Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang: "Göppinger Modell Mechatronik Plus" [...]

FFG Fair Friend Group Location Not Available

Stellenbeschreibung:

Als Auszubildender des dualen Studiengangs „Göppinger Modell Mechatronik Plus“ durchläufst Du eine vollwertige Ausbildung zum Mechatroniker sowie ein Studium an der Hochschule Esslingen mit der Außenstelle Göppingen mit der Fachrichtung Mechatronik.

Du würdest gerne das Beste aus den drei Welten Maschinenbau, Elektronik und IT studieren? Dann ist der Studiengang Mechatronik Plus genau der Richtige für Dich. Er verbindet Inhalte aus den klassischen Ingenieursdisziplinen Maschinenbau, Elektronik sowie Informatik und vernetzt sie zu einem neuen, zukunftsrelevanten Fachgebiet, in dem interdisziplinäres und systemtechnisches Denken eine große Rolle spielt.

Im ersten Teil Deiner Grundausbildung erlernst Du die Grundfertigkeiten eines Mechatronikers, dazu gehören z. B. Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, die Grundlagen der Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Programmieren von SPS Steuerungen und vieles mehr. Während der Grundausbildung absolvierst Du bereits die ersten zwei Semester an der Fachhochschule. Nach 1,5 Jahren darfst du Dich bei dem ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung der IHK unter Beweis stellen und Dein bereits erlerntes Können zeigen.

Nach dem ersten Teil deiner gestreckten Abschlussprüfung durchläufst Du verschiedene Betriebsabteilungen, um Stück für Stück unsere Produkte kennen zu lernen. Bereits nach 2,5 Jahren beendest Du mit dem erfolgreichen Bestehen des zweiten Teils der gestreckten Abschlussprüfung Deine Ausbildung und bist nun Facharbeiter.

Nun folgen noch weitere drei Semester an der Fachhochschule sowie ein Praxissemester im Betrieb. Während der schulfreien Zeit lernst Du im Betrieb die verschiedenen Konstruktionsbereiche unseres Unternehmens kennen und wirst Teil des Teams.

Abschließend schreibst Du Deine Bachelorarbeit.

Nach Ende des Studiums erwarten Dich ein spannender Arbeitsplatz mit verschiedenen Einsatzgebieten, sowie die Möglichkeit Deiner persönlichen Weiterentwicklung.

Voraussetzungen

  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Lernbereitschaft
  • Logisches Denkvermögen
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Benötigter Schulabschluss

  • Allgemeine Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Allgemeine Hochschulreife

Studienschwerpunkte

  • Grundlagen der Mechanik
  • Informatik in den Bereich Automatisierungs- und Feinwerktechnik
  • Grundlagen der Programmierung für die Fertigungs- und Automatisierungstechnik
  • Informationstechnik

Beginn

  • 1. September 2026

Dauer

  • 5 Jahre

Partner

  • Technische Hochschule Esslingen/Göppingen
  • Gewerbliche Berufsschule Göppingen
  • IHK Stuttgart, Bezirkskammer Göppingen

Nähere Informationen findest Du auch auf der Homepage der Fachhochschule Esslingen unter: Studium Plus Ausbildung | Hochschule Esslingen (hs-esslingen.de)

Wenn Du durch Lernbereitschaft und Leistungswillen überzeugen, kreativ, teamfähig und sozial kompetent bist, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte zwei Zeugnisse, Leistungsnachweise).

Für die Ausbildungs- und Studienplätze 2026 kannst Du Dich online bewerben.

Bewerbungsschluss:

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!