Die Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK Hamburg) ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule, an der ein umfassendes Studium der Bildenden Künste und ihrer Theorien in einem kritischen, dynamischen und interdisziplinären Umfeld absolviert wird. Im Fokus des Studiums stehen selbstbestimmte künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzungen sowie projektbezogene, experimentelle Arbeitsweisen. Als aktiver Teil einer kulturellen Öffentlichkeit wirkt die Hochschule mit vielfältigen Veranstaltungsformaten auf aktuelle künstlerische Entwicklungen ein, initiiert Debatten und beteiligt sich an relevanten Diskussionen.
Internationalität, Vielstimmigkeit und Vielfalt prägen die HFBK Hamburg in besonderem Maße. Unser Ziel ist es, eine wertschätzende, respektvolle Atmosphäre zu schaffen bzw. zu erhalten, die den hier arbeitenden Menschen kontinuierlich die Möglichkeit zur Reflexion ihres Tuns und ihres Miteinanders gibt. Dies beinhaltet Angebote u.a. zur Prävention, Bewältigung und Lösung individueller Probleme bereitzustellen und Strukturen zu schaffen, um u.a. Diskriminierung aktiv zu begegnen.
Die HFBK Hamburg besetzt zum eine Funktion
Berater*in für die Erstberatungsstelle/Antidiskriminierungsbeauftragte*r (m/w/d)
in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist unbefristet, grundsätzlich teilzeitgeeignet bzw. teilbar, Tandembewerbungen sind möglich. Die Arbeitszeit in Vollzeit beträgt 39 Stunden/Woche.
Beratung von Studierenden, akademischem Personal und Verwaltungspersonal in Fragen zu Diversität, Inklusion und sozialen Aspekten
Unser Angebot:
Voraussetzungen:
Erforderlich:
Vorteilhaft:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Kontakt bei inhaltlichen Fragen: Hochschule für bildende Künste (HFBK Hamburg) Dr. Sandra Barth, Telefon 040/
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Hochschule für bildende Künste (HFBK Hamburg) Personal Janina Heller, Telefon 040/
Bitte senden Sie bis zum folgende Unterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) erwünscht.
Hinweise: Ggf. entstehende Bewerbungskosten/Vorstellungskosten werden durch die HFBK nicht erstattet.
Der Bewerbervergleich erfolgt vorrangig aufgrund dienstlicher Beurteilungen. Deren Vergleichbarkeit setzt eine hinreichende Aktualität voraus. Bitte prüfen Sie daher, ob Ihre letzte Beurteilung noch ein zutreffendes Bild über Ihre Tätigkeit und Leistungen enthält und ggf. eine neue Anlassbeurteilung beantragen. Liegt Ihre letzte Beurteilung länger als drei Jahre zurück, ist in jedem Fall eine neue Beurteilung aus Anlass der Bewerbung erforderlich. Bewerberinnen und Bewerber, für die eine dienstliche Beurteilung bisher nicht zu fertigen war und auch anlässlich der Bewerbung nicht gefertigt werden kann, müssen auf anderem Wege Aufschluss über Eignung, Befähigung und fachliche Leistung geben (z.B. aktuelles Arbeitszeugnis). Die Einbeziehung in das Auswahlverfahren ohne die erforderlichen Beurteilungen bzw. Zeugnisse ist grundsätzlich nicht möglich. Sie müssen daher mit der Bewerbung vorliegen bzw. unverzüglich nachgereicht werden.
Webseite:
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Hamburg
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!