Die Herausforderungen sind vielfältig und die Erwartungshaltung hoch: Die Handlungsfähigkeit von Organisationen im öffentlichen Sektor ist wichtiger denn je. Cassini unterstützt Klienten der öffentlichen Hand und deren Eigenbetriebe und Dienstleister von der Strategie bis zur Umsetzungsbegleitung – für einen zukunftsfähigen öffentlichen Sektor in Deutschland.
Der Wandel im öffentlichen Sektor ist allgegenwärtig. Die Transformationsprozesse, welche mit der Digitalisierung, dem Klimawandel, der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Daseinsvorsorge sowie dem demografischen Wandel einhergehen, sind in vollem Gange. Das führt zu hohen Erwartungen an die Handlungsfähigkeit von Organisationen im öffentlichen Sektor.
Die Verwaltung der Zukunft agiert mit hoher Serviceorientierung und digitalen Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Neben der Gestaltung von gesellschaftlichen Entwicklungen muss sie zudem schnell und souverän auf Krisenlagen und die zentralen Herausforderungen unserer Zeit reagieren können. Themen wie die Steuerungsfähigkeit und Resilienz von Behörden und öffentlichen Einrichtungen werden dadurch immer wichtiger. Die öffentliche Verwaltung ist zudem Taktgeber für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen und Klimaneutralität. Währenddessen bleiben die Ansprüche an Transparenz, Rechtssicherheit, Gleichbehandlung und Verhältnismäßigkeit hoch.
Cassini unterstützt Organisationen im öffentlichen Sektor als kompetenter und erfahrener Partner auf ihrem Weg in die Zukunft. Unsere Expertise deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Konzeption erfolgreicher Strategien und deren Umsetzung in realisierbare Projekte und Programme, über passgenaue Organisationsberatung bis hin zur fundierten Begleitung der Implementierung flexibler technologischer Lösungen und hochsicherer Infrastrukturen. Unser Beratungsprinzip lautet Zusammenarbeit: Wir arbeiten partnerschaftlich mit unseren Klienten daran, den komplexen Herausforderungen im öffentlichen Sektor mit nachhaltig erfolgreichen Lösungen zu begegnen.
Wir beraten Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor mit methodischer Exzellenz bei strategischen Weichenstellungen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Fach-, Digital- und IT-Strategien, die zu nachhaltigen und innovativen Ergebnissen führen. Damit verfügen Organisationen im öffentlichen Sektor über den strategischen Weitblick, der in Zeiten des Wandels erforderlich ist, um die richtigen Entscheidungen für ihre Zukunftsfähigkeit zu treffen.
Wir unterstützen öffentliche Organisationen bei der Weiterentwicklung von Aufgabenportfolio, Struktur und Geschäftsprozessen. Mit fundierter Methodenkompetenz führen wir Organisationsuntersuchungen und Personalbedarfsermittlungen durch und entwickeln moderne Zusammenarbeitsmodelle. Um die Flexibilisierung und Digitalisierung von Arbeitsweisen bestmöglich zu gestalten, begleiten wir Organisationen, ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden zudem mit Veränderungs-, Stakeholder- und Innovationsmanagement.
Wir helfen unseren Klienten der öffentlichen Hand bei der Operationalisierung von anspruchsvollen Strategien und gesetzlichen Aufträgen hin zu nachhaltigen Projektportfolios mit realisierbaren Programmen und Projekten. Außerdem begleiten wir komplexe Vorhaben mit breiter Methoden- und Fachkenntnis, einem ausgeprägten Qualitätsverständnis, zielgruppengerechten Kommunikationsfähigkeiten sowie dem Blick für das große Ganze. So sichern wir aktiv den Projekterfolg – klassisch, agil und hybrid.
Erfolgreiches Management im öffentlichen Sektor erfordert den gezielten Einsatz eines speziellen Instrumentariums. Wir zeigen unseren Klienten im Bereich Beschaffung innovative Ansätze für die Nutzung von Vergabeinstrumenten als Innovationsmotor und Hebel für nachhaltigen Einkauf. Zudem unterstützen wir Führungskräfte mit unserem Fachwissen bei Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Lieferantenmanagement, Haushaltsmittelbewirtschaftung, Nachhaltigkeitsmanagement und der Gestaltung einer klimaneutralen Verwaltung.
In komplexen Software- und Infrastrukturprojekten ist Cassini Ihr verlässlicher Beratungspartner. Wir gestalten und implementieren für öffentliche Auftraggeber umsetzbare IT- und Cybersicherheits-Architekturen, die passende IT-Governance, skalierende Sicherheitsorganisation sowie belastbare IT-Serviceprozesse. Angefangen beim Anforderungsmanagement, über die Konzeption bis hin zur Umsetzungsbegleitung und Betriebseinführung beraten Sie unsere Expertinnen und Experten bei Ihrer IT-Transformation von Ende zu Ende.
Zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen im Strukturwandel der Verwaltung unterstützen wir Ihre (strategischen) IT- und Digitalisierungsvorhaben durch Technologie-Know-how, das state-of-the-art ist. Gemeinsam gestalten wir zukunfts- und krisensichere Kommunikations- und Netzinfrastrukturen sowie Cloudumgebungen und Rechenzentren mit ausgeprägtem Blick für Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit (Green-IT) und Geheimschutz. Profitieren Sie von unserem Architektur-, Konzeptions- und Umsetzungs-Know-how.
Die Onepager zeigen, wie ITIL 4 und KI die Verwaltungs-IT schneller, effizienter und bürgerfreundlicher machen. Zugleich erfahren Sie, wie evidenzbasierte Evaluation Wirkung und Transparenz in digitalen Projekten sichert.
Nicht nur unser Portfolio und unsere Leistungen sprechen für uns, lassen Sie sich von weiteren Faktoren überzeugen:
Im Rahmen des 3-Partner-Modells des BVA und des Kaufhauses des Bundes können Bundesbehörden und Zuwendungsempfänger des Bundes direkt auf unsere Leistungen zugreifen. Auch in führenden Ländern wie Nordrhein-Westfalen, Bayern und Sachsen sowie in Kommunen hält Cassini Rahmenverträge, über die eine einfache Beauftragung rechtskonform möglich ist.
Wir sind unabhängig und gehen keine festen Produktpartnerschaften ein. Unsere Lösungen sind passgenau für Ihren konkreten Bedarf. Qualität ist uns wichtig. Alle Unternehmen der Cassini Gruppe besitzen ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001.
Wir sehen uns auf Augenhöhe mit unseren Klienten und Partnern. Unser Beratungsansatz basiert auf Partnerschaftlichkeit, Proaktivität, Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen. Nicht zuletzt zeichnet uns unsere pragmatische Zielorientierung mit dem Blick auf das große Ganze aus.
Cassini ist seit 2023 bei der Erstellung und Verankerung einer Digitalstrategie für das Land Schleswig-Holstein beratend aktiv. Ziel war und ist es, den Herausforderungen der digitalen Transformation leistungsfähig und bürgerorientiert über alle Politikfelder hinweg zu begegnen und diese aktiv zu gestalten. Die Tätigkeiten umfassen eine koordinierte Ressortunterstützung, die iterative Erarbeitung der landesweiten Digitalstrategie sowie die Etablierung geeigneter Change-Management-Prozesse und Kommunikationsformate.
Die NMO soll zukünftig einheitliche IT-Lösungen für gleichartige Anwendungsfälle in der Bundesverwaltung entwickeln und durch die Institutionalisierung des Programms Dienstekonsolidierung (DK) die Konsolidierung und Standardisierung von IT-Lösungen weiter vorantreiben. Cassini unterstütze das relevante Großvorhaben 2022 und 2023 mit methodischer Kompetenz im Rahmen der Organisationsberatung und begleitete die Entwicklung einer Aufbau- und Ablauforganisation für die NMO sowie die Überführung des Programms DK in die NMO.
In zahlreichen Behörden der Bundesverwaltung werden Verschlusssachen der Geheimhaltungsgrade„VS-VERTRAULICH“oder höher bearbeitet. Dazu standen vereinzelte Insellösungen, jedoch keine ressortübergreifende VS-IT-Infrastruktur für die Verarbeitung und Übertragung solcher Informationen zur Verfügung.Das Auswärtige Amt entwickelt und betreibt als Dienstleister innerhalb der Bundesverwaltungeine neue,digitale Verschlusssachen-Kommunikationsplattform. Seit 2020 unterstützt Cassini das Auswärtige Amt in der Projektsteuerung durch entsprechende Methoden- und Technologiekompetenz.
Welchen Beitrag kann die Digitalisierung leisten, um noch besser auf Krisen vorbereitet zu sein? In einem Methodenmix von Workshops, Interviews und quantitativer Analyse gestalteten wir einen partizipativen Erhebungsprozess für die Evaluation der Digitalen Resilienz. Die Erkenntnisse der Evaluation mündeten in zukunftsweisende Handlungsempfehlungen für die Digitalstrategie des Landes.
Foto: Brandenburg.de
Wir unterstützen die BDBOS seit Jahren bei der Umsetzung von Vorhaben und Projekten zur Weiterentwicklung der Netze des Bundes.Dabei konnten in den letzten Jahren viele Maßnahmen umgesetzt werden, die zur Betriebsstabilität, Funktionalitätserweiterung oder Performanceverbesserung sowie zur Erhöhung der Sicherheit beigetragen haben.
Die deutsche Gesetzgebung wird modernisiert. Cassini berät den Bund beim verfassungsorganübergreifenden Digitalisierungsprojekt E-Gesetzgebung in führender Rolle. Nach einer von uns unterstützten strategischen Neuausrichtung begleiten wir das Vorhaben in der Projektsteuerung und mit Technologiekompetenz.
Das Rathaus ist kein Gebäude mehr. Cassini begleitet die kommunale Verwaltung strategisch bei der Verwirklichung dieser Vision hin zu einer modernen, bürgernahen und digitalen Verwaltung. Wir unterstützen mit unserem Methodenwissen bei der Entwicklung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie für die Stadt Wetzlar.
Ein Unternehmen vom Sofa aus gründen? Kein Problem mit dem WSP.NRW! Cassini unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Digitalisierung und Energie des Landes NRW im Rahmen der OZG-Umsetzung von Wirtschaftsservices bei der Projektsteuerung, um eine Spitzenposition bei der Umsetzungsgeschwindigkeit einzunehmen und deutschlandweiter Vorreiter für die Digitalisierung von Services für Unternehmen zu sein.
Die Stadt-, Mobilitäts- und Umweltplanung erfolgt zukünftig auf der Basis einer vollständig digitalen Repräsentation der Stadt sowie Daten aus dem IoT – dem Digitalen Zwilling. Cassini unterstützt die Kommunalverwaltung bei dem Aufbau dieser zukunftsweisenden Smart-City-Lösung für die Durchführung von Fachverfahren und der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Wir begleiten das Projekt- und Anforderungsmanagement für ein übergreifendes Data-Analytics-Tool.
Bei uns kannst Du etwas bewegen: die Zukunft des öffentlichen Sektors in wegweisenden Projekten auf allen föderalen Ebenen gestalten.
Wir bieten Ihnen umfangreiche Erfahrung und Wissen aus hunderten Projekten im öffentlichen Sektor. Nutzen Sie eine persönliche Beratung. Wir hören gerne von Ihnen.
Datenschutz
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und bin damit einverstanden, dass die Cassini Consulting AG meine Daten, wie in der Datenschutzerklärung aufgeführt, nutzt. Mir ist bewusst, dass ich diese Erklärung jederzeit widerrufen kann, indem ich eine E-Mail an sende. In diesem Fall wird die Zusendung weiterer Informationen unverzüglich beendet und meine Daten werden gelöscht.
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
