Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) diente zu Betriebszeiten der Aufarbeitung von Brennelementen aus Kernreaktoren und stellt heute unser größtes und auch eines der komplexesten Rückbauprojekte dar. Der Rückbau ist aufgeteilt in verschiedene Teilprojekte, die sich von der Planung und Genehmigung über die Durchführung bis zur Dokumentation um den Rückbau der jeweiligen Anlagenteile kümmern.
Wir von der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH stellen uns jeden Tag dieser spannenden Herausforderung. Unser Fortschritt ist der Rückbau. Seit vielen Jahren kümmern wir uns bereits erfolgreich um den Rückbau der stillgelegten kerntechnischen Forschungsanlagen auf dem Gelände des KIT Campus Nord. Darüber hinaus gewährleisten wir den verantwortungsvollen und gefahrfreien Umgang mit den anfallenden radioaktiven Reststoffen und die sichere Zwischenlagerung an unserem Standort im Norden von Karlsruhe. Bei allem, was wir tun, haben wir stets unser wichtigstes Ziel vor Augen, den Schutz von Mensch und Umwelt jederzeit sicherzustellen. Dies erreichen wir durch den Einsatz und die innovativen Ideen unserer 700 Beschäftigten aus den verschiedensten Fachrichtungen. Zur Weiterentwicklung dieses Potentials suchen wir aktuell Verstärkung.
Important note : Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
Standort: Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:
Eggenstein-Leopoldshafen
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

