Fraunhofer EMI

Duales Studium Maschinenbau - Entwicklung innovativer Recyclingverfahren für Faserverbundwerkstoffe

Fraunhofer EMI Freiburg im Breisgau

Stellenbeschreibung:

Overview

Duales Studium Maschinenbau - Entwicklung innovativer Recyclingverfahren für Faserverbundwerkstoffe – Rolle bei Fraunhofer EMI. Das duale Studium verbindet Theorie an der DHBW Lörrach mit praktischer Ausbildung am Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI, Standort Freiburg. Das Programm ist dreijährig, praxisintegriert und wechselt zwischen Institutsteil in Freiburg (Praxis) und DHBW Lörrach (Theorie). Nach erfolgreichem Abschluss endet das Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering.

Was Dich erwartet

  • Du erlernst die Grundlagen des Maschinenbaus, ingenieurmäßiges und wissenschaftliches Arbeiten sowie experimentelle und handwerkliche Fähigkeiten in Versuchslaboren.
  • Du wirst in die Grundlagen der computergestützten Simulation von Bauteilen und statischen und dynamischen Lasten eingeführt.
  • Du lernst Programmieren mit Sprachen wie Python oder C#.
  • Du führst experimentelle Untersuchungen durch und analysierst die Ergebnisse.
  • Du arbeitest mit anderen Fachbereichen und externen Partnern in interdisziplinären Projekten.

Was Du mitbringst

  • Du hast Abitur oder Fachhochschulreife (oder einen gleichwertigen Abschluss) und interessierst Dich für Mathematik, Physik und Technik.
  • Du hast Interesse an innovativen Fertigungstechnologien und Werkstoffkunde sowie an Computersimulation und Programmierung.
  • Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamgeist zeichnen Dich aus.
  • Du bist engagiert, kannst Aufgaben selbstständig bearbeiten und arbeitest gerne im Team.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.

Auf was Du Dich freuen kannst

  • Du wirst in einem innovativen wissenschaftlichen Umfeld ausgebildet, das Dir Spielraum für Kreativität sowie Eigeninitiative lässt und Dich optimal auf die Prüfungen vorbereitet.
  • Du profitierst vom Austausch mit anderen DHBW-Studierenden.
  • Du bist Teil unseres interdisziplinären Teams und kannst die erworbenen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden und vertiefen.
  • Du bekommst eine ansprechende Vergütung (TVAöD) und wir bezuschussen das Deutschlandticket.
  • Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine intensive Prüfungsvorbereitung.
  • Du arbeitest mit neuesten Technologien und erhältst einen eigenen Laptop.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre) befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem TVAöD.

Veränderung startet mit Dir! Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen!

(Anschreiben, CV, Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise)

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Freiburg im Breisgau

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!