Stadt Detmold

Duales Studium Stadtinspektor*in Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts) (w/m/d)

Stellenbeschreibung:

Stadtinspektor*in kommunaler Verwaltungsdienst – Verwaltungsinformatik (w/m/d)

Während der 3-jährigen Regelstudienzeit sammelst du praktische Erfahrung in den Fachbereichen der Stadt Detmold und lernst die Theorie an der Hochschule kennen.

Allgemeine Berufsbeschreibung

Stadtinspektor*in mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“

So sieht dein Alltag bei uns aus

  • die IT-Architektur der Stadt Detmold kennen,
  • im IT-Service verschiedene IT-Lösungen, Fachverfahren und Infrastrukturen planen und einsetzen,
  • programmieren, z.B. im Datenmanagement beim Erfassen, Übersetzen und Validieren von Daten für die Analyse (u.a. SQL, Python),
  • die Digitalisierung der Stadtverwaltung aktiv mitgestalten, z.B. bei der Einführung einer Low-Code Plattform,
  • neue Smart City Projekte begleiten, z.B. bei der Entwicklung neuer Anwendungen,
  • über die vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung lernen,
  • Verwaltungswissen erwerben und
  • in 4 Praxisbereichen eine Praxisprüfung ablegen.

Du passt zu uns, wenn du …

  • die (uneingeschränkte) Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss hast,
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Landes besitzt,
  • bei Ausbildungsbeginn höchstens 38 Jahre alt bist, bei Schwerbehinderten 41 Jahre,
  • die gesetzlichen Voraussetzungen für das Beamtenverhältnis erfüllst,
  • dich für EDV und IT begeisterst,
  • interessiert an Digitalisierungsthemen bist,
  • analytisch denkst,
  • teamfähig, konfliktfähig, offen und verantwortungsbewusst bist.

Das Studium umfasst Theorie- und Praxismodule, die anwendungsbezogen und fächerübergreifend gestaltet sind. Die Module decken folgende Fachgebiete ab:

  • Grundlagen der Informatik
  • IT-Anwendungsentwicklung
  • IT-Management
  • Rechtswissenschaften
  • Verwaltungswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften

Der Studiengang Verwaltungsinformatik befähigt dazu, die Verwaltung 4.0 zu gestalten, behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung fachlich zu begleiten und grundlegendes Fachwissen, Methodenkompetenzen sowie Schlüsselqualifikationen zu vermitteln. Es gibt spezielle Lehrveranstaltungen wie das Seminar, praxisbezogene Projekte, Training sozialer Kompetenzen (TSK), interkulturelle Kompetenz und Sprachkurse.

Jedes Modul endet mit einer Prüfung, z.B. Klausur, Fachgespräch, Programmieren oder Hausarbeit. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab.

Das bieten wir dir

  • Qualifizierte Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Sonderurlaub und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Professionelle Anleitung und Begleitung durch erfahrene Fachkräfte
  • Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld und wertschätzender Umgang
  • Attraktive Vergütung nach Landesbesoldungsgesetz
  • Vermögenswirksame Leistungen, Lernmittelzuschuss und Jahressonderzahlung
  • Gute Übernahmechancen
  • 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Zuverlässige Arbeitszeitplanung
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Unterstützung durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)

Deine Mission. Für Dich. Für Detmold.

  • Suchst du einen abwechslungsreichen, sicheren Beruf?
  • Möchtest du nach dem Abitur oder einer gleichwertigen Qualifikation studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln?
  • Willst du Verwaltungswissen mit der digitalen Welt verbinden?
#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Detmold

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!