Hochschule Anhalt
Vermessung und Geoinformatik - dual (B.Eng.)
Studienschwerpunkte
Die Studierenden qualifizieren sich praxisintegrierend zu Expertinnen und Experten für Geoinformationen. Durch das anwendungsnahe Studium werden sie mit Ingenieurtätigkeiten in Vermessung und Geoinformatik vertraut. Sie verstehen es, Geoinformationssysteme einzurichten, weiterzuentwickeln und anzuwenden, um damit Daten zu verwalten und Planungsvorhaben zu unterstützen. Die Einsatzgebiete der Absolventinnen und Absolventen sind entsprechend dem Ausbildungsziel weit gefächert. Sie reichen von der Chemischen Industrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, kommunalen Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Recyclingunternehmen, Ingenieur- und Planungsbüros über die Energietechnik bis hin zum öffentlichen Dienst und zur Wirtschaftsberatung.
Dabei ist das Arbeitsfeld weit und vielseitig. Die Beherrschung hochkomplexer Mess- und Auswerteverfahren, die Fähigkeit zur Anwendung und Anpassung von Computerprogrammen, das Verständnis für rechtliche Fragestellungen sichern eine sehr gute berufliche Perspektive in Wirtschaftsunternehmen, in Planungsbüros, im öffentlichen Dienst oder auch in der Freiberuflichkeit.
Sehr gute Berufschancen in Unternehmen, Ingenieurbüros oder öffentlichen Verwaltungen bestehen in vielfältigen Arbeitsgebieten, zum Beispiel:
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Dessau
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!