Während deiner Ausbildung bei der SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH lernst du als Elektroniker/in Betriebstechnik in der Fachrichtung Schalt- und Steueranlagen, wie du die unterschiedlichsten Steuerungssysteme in unseren Schalt-/Steueranlagen einsetzt, programmierst und in Betrieb nimmst. Der Aufbau unterschiedlichster Schaltanlagen für unsere Kunden und die Inbetriebnahme vor Ort gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Das Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen in unseren spezialisierten Abteilungen zählt ebenfalls zu deinem spannenden Ausbildungsberuf. Darüber hinaus werden dir im Laufe deiner Ausbildung in den unterschiedlichsten Schulungen bei SPIE BTAT Bereiche wie Wartung und Instandhaltung sowie Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen vermittelt.
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Du startest wie alle Azubis in der Starterwerkstatt „SPIE Academy“ in Osnabrück und machst dich mit dem Handwerk vertraut. Danach arbeitest du mit erfahrenen Elektronikern in unserer Werkstatt mit. Die Vertiefung spezieller Ausbildungsinhalte findet in externen Lehrwerkstätten oder in der Handwerkskammer statt.
Ein Beruf, in dem es nicht langweilig wird!
Als ausgebildete/r Elektroniker/in für Betriebstechnik sorgst du für die Voraussetzungen zur sicheren Energieversorgung und die entsprechenden zuverlässigen Steuerungen zum Beispiel in öffentlichen Gebäuden, aber auch für Maschinen und Anlagen in der Industrie und dem Handwerk.
Zusatzqualifikation „Energie-Scout“
Wer bei SPIE BTAT mehr leistet, kann mehr erreichen: Als Auszubildender bei SPIE BTAT hast Du die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation „Energie-Scout“ zu absolvieren, um deine Kompetenzen auf den Gebieten Energie-Effizienz und Ressourcen zu erweitern.
Lukas Schwab
Bielefelder Str. 10
49124 Georgsmarienhütte
Telefon: +49 (0) 5401/858-737
E-Mail-Adresse für allgemeine Anfragen:
Für diesen Ausbildungsberuf ist jederzeit ein Praktikum möglich.
Die duale Ausbildung ist in Deutschland die häufigste Form der Berufsausbildung. Die meisten staatlich anerkannten Ausbildungsberufe sind nach dem dualen System aufgebaut. „Dual“ beschreibt eine zweigeteilte Form der Ausbildung an zwei verschiedenen Ausbildungsorten: In der Berufsschule erlernst du das theoretische Fachwissen, im Betrieb praktische Kenntnisse und Fertigkeiten. Bei den handwerklichen Berufen findet die praktische Ausbildung neben dem Betrieb auch in den Werkstätten und Laboren der Handwerkskammer statt.
Das Besondere an der dualen Berufsausbildung ist die Kombination aus theoretischer Bildung in der Berufsschule und praktischer Ausbildung im Betrieb. Dadurch erwirbst du eine praxisorientierte Qualifikation und damit auch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Die ersten handwerklichen Erfahrungen bei SPIE BTAT sammeln die neuen Auszubildenden gemeinsam in der Starterwerkstatt SPIE Acadamy.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Osnabrück
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

