"Verrückt na und" ist ein Programm der Organisation Irrsinnig Menschlich e.V., das speziell auf Schulen zugeschnitten ist und verschiedene Angebote rund um das Thema psychische Gesundheit umfasst.
Das ZfP – Klinikum Schloß Winnenden hat gemeinsam mit Kooperationspartner:innen, dem Kreis-Jugend-Ring Rems Murr, sowie dem Kreisdiakonieverband Rems Murr, eine Regionalgruppe Winnenden gegründet. Wir bieten Workshops und interaktive Formate, die den Schüler:innen dabei helfen sollen, Vorurteile gegen die Psychiatrie abzubauen, Ängste zu überwinden und einen gesunden Umgang mit ihren eigenen Gefühlen und Gedanken zu entwickeln.
Dann bewirb dich gleich hier online
• Teilnahme an den Modul-Schulungen, Teambesprechungen
• Durchführung der Workshops in Schulen nach dem Programm "Verrückt na und?" im Moderationstandem
• Du verfügst über persönliche Erfahrungen seelischer Erkrankung?
• Du hast Freude mit jungen Menschen in Kontakt zu kommen und manualisiert zu arbeiten?
• Du hast Lust Deine beruflichen Erfahrungen zuteilen und Dich sozial zu engagieren?
• Herausfordernde und spannende Tätigkeit
• Aufwandsvergütung bzw. Entgelt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
• Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team
• Schulung in manualisierte Bildungs-Arbeit
• Austausch mit den unterschiedlichen Kooperationspartnern und komplementären Diensten
• Kompetenz-Erweiterung im Bereich des Umgangs mit Präventionsthemen
• Spannendes, innovatives und zukunftsweisendes Projekt
D. Barschtipan, Tel. 3171 – Email:
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Deine Bewerbung.
Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden
Foto: Simon Hofman
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:
Baden-Württemberg
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

