IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Fachkraft in der psychiatrischen Langzeitpflege (w/m/d)

Stellenbeschreibung:

Fachkraft in der psychiatrischen Langzeitpflege (w/m/d)

Stellenbeschreibung: ZfP Südwürttemberg legt großen Wert auf gute Arbeit, faire Bezahlung, attraktive Benefits und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte für unser psychiatrisches Fachpflegeheim Mariotte-Glocker-Haus in Bad Schussenried.

Position Details

Arbeitsort: Bad Schussenried

Anstellungsart: Vollzeit oder Teilzeit (Vormittag, Nachmittag) – mindestens 50 %

Befristung: unbefristet

Berufsbezeichnung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Kennziffer: S88/25

Bewerbungsfrist:

Das erwartet Sie

In unserem im Februar 2021 eröffneten psychiatrischen Fachpflegeheim Mariotte-Glocker-Haus halten wir ein differenziertes Angebot für 90 chronisch psychisch kranke Menschen bereit. Die Aufgabenschwerpunkte liegen zum einen in grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten und zum anderen in Assistenzleistungen der sozialen Teilhabe.

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche Pflege und Betreuung – Sie sorgen dafür, dass sich unsere Bewohnenden rundum gut versorgt und wertgeschätzt fühlen
  • Tagesstrukturierung und Aktivierung – Sie gestalten den Alltag aktiv mit und fördern Selbstständigkeit sowie Lebensfreude
  • Assistenz zur sozialen Teilhabe – Sie unterstützen dabei, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und persönliche Interessen zu pflegen
  • Dokumentation des Pflegeprozesses – Sie erfassen Ihre Arbeit zuverlässig und transparent in unserer modernen Dokumentationssoftware
  • Teamarbeit im Schichtdienst – Sie arbeiten flexibel in Früh-, Spät- und Nachtdiensten und gestalten gemeinsam mit dem Team eine verlässliche Versorgung

Das bringen Sie mit

Sie bringen Fachwissen, Empathie und Flexibilität mit – wir bieten Ihnen ein Team, das Sie schätzt und unterstützt.

Das bieten wir Ihnen

  • Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrierewegen
  • Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
  • Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot in unserer eigenen Bildungseinrichtung sowie ein digitales Bildungsmanagement
  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TV‑L)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martina Nunnenmacher, Einrichtungsleiterin/RGBL, Tel.: 07583 33‑51801 oder Hannelore Patran, Pflegdienstleiterin, Tel.: 07583 33‑51802.

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV‑L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsfrist:

Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile

Zusatzurlaub für Pflegekräfte

Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub.

Gute Arbeit. Gutes Geld.

Unsere Tarifverträge (TV‑L) sichern ein gutes und faires Einkommen.

Neu hier?

Mit einem Trainéeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen.

Unternehmensdarstellung: ZfP Südwürttemberg

ZfP Südwürttemberg – Psychiatrische Versorgung, Psychiatrie, Krankenhaus, öffentlicher Dienst, Psychosomatik.

Wir sind ein regional verankertes gemeinnütziges Unternehmen mit dem gesellschaftlichen Auftrag, Menschen mit psychischen, psychosomatischen und neurologischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen zu beraten, zu behandeln und zu betreuen – das tun wir gerne.

  • Unsere Aufgabe sehen wir positiv. Wir achten die Würde, die Freiheit, die Selbstbestimmung und die Rechte aller, auch bei freiheitsbeschränkenden Maßnahmen. Wir vertreten die Werte der freiheitlichen demokratischen Grundordnung.
  • Wir respektieren religiöse und weltanschauliche Einstellungen und pflegen einen vorurteilsfreien Umgang mit Vielfalt in allen Formen. Ausgrenzung von Minderheiten, Rassismus sowie Fremdenfeindlichkeit treten wir entschieden entgegen.
  • Unsere Angebote orientieren sich am Bedarf und den Bedürfnissen der Einzelnen mit dem Ziel, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihnen eine uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
  • Behandlung und Gesundheitsförderung bedeuten für uns auch Zusammenarbeit. Unser Gegenüber verfügt über wichtiges Wissen zu sich selbst. Ganz bewusst holen wir die Unterstützung von Angehörigen, kooperierenden Einrichtungen, Diensten und Netzwerken dazu. Wir machen unser Handeln transparent.
  • Das Miteinander zeichnet uns aus. Wir erleben das Zusammenwirken unterschiedlicher Berufsgruppen und Sichtweisen als Bereicherung, begegnen uns auf Augenhöhe und lernen voneinander.
  • Unsere Arbeit ist sinnstiftend, anspruchsvoll und erfordert Eigenverantwortung. Um dem gerecht zu werden, nutzen wir Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung. Dabei achten wir auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Wir sind nicht fehlerfrei und nutzen jede Rückmeldung als Chance für Verbesserungen.
  • Durch Information und Einbeziehung der Mitarbeitenden in Entscheidungen fördern wir Motivation und Mitverantwortung.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Bad Schussenried

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!