Gepr. Nachhaltigkeitsmanager/in

plus Media GmbH Darmstadt

Stellenbeschreibung:

Der Begriff „Nachhaltigkeit” ist weit mehr als ein modisches Schlagwort: Er stellt in der heutigen Unternehmenswelt eine essenzielle Verpflichtung dar. In immer größerem Umfang sind Industrie- und Handelsunternehmen, Dienstleister sowie Verwaltungen und sonstige Organisationen gefordert, die Effekte ihres Handelns auf Umwelt und Gesellschaft nicht nur zu erkennen, sondern aktiv zu verbessern. Unser Lehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich innerhalb von nur 12 Monaten tiefgehende Expertise im Bereich der Nachhaltigkeit anzueignen.

Berufliche Perspektiven

Geprüfte Nachhaltigkeitsmanager:innen haben eine breite Palette beruflicher Perspektiven. Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs eröffnet Zugang zu qualifizierten und verantwortungsvollen Positionen, insbesondere in Unternehmen und Organisationen, die einen hohen Stellenwert auf Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung legen. Ihre Tätigkeitsfelder können in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen ebenso wie auf überregionaler Ebene in Behörden liegen. Zusätzlich bieten sich interessante Möglichkeiten in Non‑Profit‑Organisationen. Dieser Kurs befähigt die Teilnehmenden, mithilfe von etablierten Managementsystemen, Leitfäden und Standards sowie den Methoden des Change‑ und Projektmanagements Corporate Social Responsibility erfolgreich zu analysieren und zu bewerten.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Grundlagen:
    • Nachhaltigkeit in drei Dimensionen und Unternehmensverantwortung (CSR)
    • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Inhalte der unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistung:
    • ökologische Nachhaltigkeitsleistung
    • soziale Nachhaltigkeitsleistung
  • Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements:
    • normierte Managementsysteme und Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen
    • Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • Changemanagement
    • Projektmanagement

Voraussetzungen

  • Teilnahme: Kaufmännische Berufserfahrung oder Berufsausbildung und Interesse an nachhaltigkeitsbezogenen Fragestellungen
  • Technik: Für die Nutzung der Lernplattform, Online‑Tests und eines browserbasierten WBTs ist ein Standard‑PC mit Internetanschluss notwendig
  • Dauer / Aufwand: 12 Monate bei ca. 8 bis 10 Stunden pro Woche
  • Betreuungsdauer: Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 18 Monate

Online Campus

Sie haben jederzeit Zugang zum SGD‑OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs‑Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.

4 Wochen kostenlos testen

Das besondere SGD‑Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen selbstverständlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Darmstadt

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!