Wir suchen zum motivierte und engagierte Auszubildende im Ausbildungsberuf
Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die Verwaltung des Bistums Münster. Rund 600 Mitarbeitende arbeiten dort in verschiedenen Berufen und Organisationseinheiten.
Du kommunizierst gerne und kannst dich gut in andere Menschen hineinversetzen? Du bist interessiert an kaufmännischen Abläufen, du arbeitest gerne mit Zahlen und Statistiken? Du möchtest mehr über Immobilien wissen? Dann sind wir der passende Ausbildungsbetrieb für dich!
Während deiner Ausbildung lernst du, wie Baumaßnahmen realisiert werden, Immobilien vermarktet, verkauft, vermietet und verwaltet werden. Du nimmst Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Heiz- und Nebenkostenabrechnungen vor und bist Kontaktperson für die Mieter verschiedenster Mietobjekte sowie für Wohnungseigentümer und Schnittstelle zu den Handwerksbetrieben.
Deine praktischen Fertigkeiten und Kenntnisse eignest du dir überwiegend in der Immobilienverwaltung des Bischöflichen Generalvikariates an. Verschiedene Praktikumseinheiten erweitern deinen Horizont und vertiefen dein theoretisches Wissen. Ergänzend hierzu begleiten dich während deiner Ausbildungszeit der betriebliche Unterricht zu allgemeinen rechtlichen Themen wie beispielsweise Arbeitsschutz und Datenschutz und betriebsspezifische IT-Schulungen. Der Berufsschulunterricht findet in wöchentlichen Blockeinheiten statt. Die Berufsschule ist das EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Bochum.
Darüber hinaus ist ein ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Gruppierungen wünschenswert.
Auf Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer freuen wir uns besonders.
Wir bieten dir eine vielseitige, qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung in einer modernen kirchlichen Verwaltung und einen passenden Einstieg in das Berufsleben. Eine angemessene Ausbildungsvergütung und die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sind natürlich selbstverständlich. Ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sind uns besonders wichtig. Nach der Ausbildung und erfolgreicher Übernahme in eine Festanstellung stehen dir verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung offen.
Bitte vervollständige deine üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf) mit den letzten beiden Schulzeugnissen sowie gerne auch den Nachweisen über abgeleistete Praktika.Ansprechpartnerin für deine Bewerbung ist:Bischöfliches GeneralvikariatAusbildungsleitungMartina ArenskötterHorsteberg MünsterDie Auswahl der Auszubildenden beginnt schon im September 2025. Wir verzichten bewusst auf eine konkrete Bewerbungsfrist. Ihre Bewerbungen werden so lange angenommen, bis alle Stellen der jeweiligen Ausbildungsberufe erfolgreich besetzt sind.Bewerben Sie sich so früh wie möglich! Weitere Informationen zur Ausbildung im Bischöflichen Generalvikariat findest du auf
Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum zu.
LisanneDiekmann Tel:
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:
Munster
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!