Informatiker_in Systemintegration / E-Mail-Administrator (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Overview

Informatiker_in Systemintegration / E-Mail-Administrator (m/w/d) beim Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig. Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet. Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche. Vergütung: E 11 TVöD Bund. Probezeit: 6 Monate. Bewerbungsschluss: . Das HZI betreibt Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten und unterstützt Wissenschaft und Administration durch eine komplexe IT-Umgebung.

Aufgaben

  • Administration und Betrieb einer hochverfügbaren und komplexen E-Mail-Infrastruktur für alle Standorte basierend auf Microsoft Exchange 2019, FortiMail, Hardware Loadbalancern und Artec EMA (Enterprise Mail Archiv).
  • Betreuung lokaler Mailsysteme und Server.
  • Sicherung der Hochverfügbarkeit (Cluster, Load Balancing, Redundanz).
  • Verstehen, Modifizieren und Erstellen von Powershell-Skripten.
  • Verwaltung einer einheitlichen E-Mail-Signatur.
  • Erstellung von Fachkonzepten und Dokumentation der zuständigen Systeme.
  • Endanwendersupport im 1st und 2nd Level.
  • Planung und Durchführung von Projekten im E-Mail-Service.
  • Kommunikation mit Herstellern, Dienstleistern und Partner_innen; Koordination der Stakeholder.
  • Absprache mit Kollegen in Team Backup, Active Directory, Netzwerk und Client-Management.
  • Koordination von IT-Sicherheitsthemen in Abstimmung mit Braunschweig.

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management oder vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Umfangreiche Erfahrung in der Administration von Microsoft Exchange.
  • Umfangreiche Erfahrung in der Administration von E-Mail-Gateways (z. B. FortiMail).
  • Umfangreiche Erfahrung in der Administration von Hardware Loadbalancern.
  • Kenntnisse zu gängigen Mail-Protokollen: SMTP, SMTPS, MAPI over HTTPS, S/MIME, POP3, IMAP, IMAPS, EAS, EWS, DKIM, SPF, DMARC, ARC, HTTPS.
  • Erfahrung in der Administration von Spam- und Virenfiltern.
  • Grundlegende Kenntnisse zu DNS und LDAP.
  • Mitwirkung bei Backup- und Restore-Prozessen.
  • Erfahrung in Log-Analyse, Queue-Überwachung, Monitoring und Troubleshooting.
  • Berufspraktische Erfahrung im Second Level Support.
  • Umgang und Administration von Microsoft Outlook.
  • Selbstständiges Arbeiten wird vorausgesetzt.
  • Ausgeprägte Kundensupport-Kompetenz.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kommunikationsstärke; Fähigkeit, technische Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln.
  • Lernbereitschaft, Neugier und kontinuierliche Weiterentwicklung.
  • Verantwortungsbewusstsein, besonders bei sicherheitsrelevanten Themen.

Vorteilhaft (kein Muss)

  • Zertifikate zur Weiterbildung in der Administration von Windows Exchange Server 2019.
  • Erfahrungen mit Secure Mail-Gateways, automatisierter Ende-zu-Ende-E-Mail-Verschlüsselung.
  • Erfahrungen bei Mail-Archivierungssystemen (z. B. Artec Enterprise Mail Archiv).
  • Erfahrung in Microsoft Active Directory und Microsoft 365.
  • Log-Analyse mit FortiAnalyzer; Einrichtung von Multi-Faktor-Authentifizierung für Webmail.
  • IT-Grundschutz oder ISO 27001-Erfahrung.

Wir bieten

  • Attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit internationalem Umfeld.
  • Hochmoderne Infrastruktur und Technologien.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle sowie Homeoffice.
  • Wertschätzende Unternehmenskultur und Chancengleichheit.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Familienbüro und Angebote zur Kinderbetreuung, z. B. in Ferienzeiten.
  • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes; optionaler Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket.

Hinweis: Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Important note: Eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland ist für Nicht-EU-Bürger erforderlich. Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können ausgeschlossen werden.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!