Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)

plus Media GmbH Darmstadt

Stellenbeschreibung:

Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)

Datendiebstahl, Viren, Sabotage und Hackerangriffe sind nur einige der Gefahren, denen Unternehmen mit zunehmendem Grad der Digitalisierung ausgesetzt sind. Um die Gefahren von Sicherheitslücken zu reduzieren, stellen viele Firmen daher Informationssicherheitsbeauftragte ein, die den IT‑Einsatz des Unternehmens im Blick haben.

Dieser Fernlehrgang vermittelt Ihnen gezielt das erforderliche Wissen, damit Sie den hohen Anforderungen gerecht werden und die gefragte Position des Sicherheitsbeauftragten verantwortungsvoll übernehmen können.

Lehrgangsinhalt

Sie lernen, die Ziele der Informationssicherheit anzuwenden, um eine sichere Datenverarbeitung und -übermittlung im Unternehmen zu gewährleisten.

Sie beschäftigen sich mit den gesetzlichen Vorgaben zur IT‑Sicherheit und erfahren, wie Sie diese bei der Umsetzung technischer Datenschutzmaßnahmen berücksichtigen.

Sie lernen, individuelle Informationssicherheitskonzepte für Unternehmen zu konzipieren und zu entwickeln. Für Notfälle erstellen Sie ein Notfallmanagement‑Konzept und managen Krisen erfolgreich.

Der Lehrgang vermittelt Ihnen außerdem, wie Sie Führungskräfte und Mitarbeiter für IT‑Sicherheitsfragen sensibilisieren.

Berufliche Perspektiven

Wenn Sie bereits im Bereich der Informationssicherheit oder in der IT beschäftigt sind und die neuen Anforderungen der Digitalisierung erfüllen wollen, bietet Ihnen der Lehrgang eine wertvolle Zusatzqualifikation.

Auch wenn Sie über praktische Erfahrungen verfügen, aber keinen offiziellen Abschluss besitzen, können Sie mit diesem Kurs ein angesehenes Zertifikat erwerben und Zugang zu einem attraktiven Stellenmarkt erhalten.

Als Seiteneinsteiger oder als Fachkraft benachbarter Berufe kann der Lehrgang Ihr Einsatzgebiet erweitern und Ihnen ein spannendes, gefragtes Arbeitsfeld eröffnen.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Grundlagen der Informationssicherheit
  • Gesetzliche Vorgaben zur IT‑Sicherheit und deren Bedeutung für das Unternehmen
  • Schutzmaßnahmen zur Informationssicherheit
  • Entwicklung eines Informationssicherheitskonzepts für das Unternehmen
  • Entwicklung eines Notfallmanagementkonzepts
  • Information und Sensibilisierung der Führungskräfte und Mitarbeiter zu IT‑Sicherheitsfragen

Voraussetzungen

  • Fachlich und persönlich geeignet
  • Kenntnisse über das Unternehmen bzw. die Organisation (technische, organisatorische und wirtschaftliche Struktur)
  • Wissen über Prozesse in Unternehmen/Organisationen
  • Fundierte Kenntnisse in der IT
  • Eine Berufsausbildung oder einschlägige Berufspraxis in der Branche

Details

Dauer / Aufwand
12 Monate / 10 Stunden pro Woche

Betreuungsdauer
18 Monate

Sie benötigen einen Standard‑Multimedia‑PC sowie Internetzugang.

4 Wochen kostenlos testen

Ihr persönlicher Testmonat: 14 Tage Widerrufsrecht. Zusätzlich erhalten Sie weitere 14 Tage zum kostenfreien Testen. Für diese 4 Wochen entstehen keine Studiengebühren.

Starten Sie jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs „Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)“!

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Darmstadt

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!