Umfang: 50%-Teilzeit
Befristung: unbefristet
Vergütung: S 15 TVöD-SuE
Beginn: schnellstmöglich
Wir sind das Landratsamt Freising und organisieren als zentrales Verwaltungsorgan des Landkreises Freising das öffentliche Leben in unserer Heimat. In unseren mehr als 35 Sachgebieten und Ämtern sind unsere rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und ihre Anliegen da. Neben vielen anderen wichtigen Themen liegen die Bereiche Gesundheitsversorgung, Jugend- und Familienhilfe, Asyl, Umwelt und Verkehr in unserem Verantwortungsbereich. Mit vollem Einsatz sorgen wir täglich dafür, dass sich unser Landkreis weiterentwickeln kann und für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist.
Sie sind verantwortlich für die landkreisweite Netzwerkarbeit und Ehrenamts-/Freiwilligenbegleitung und -betreuung im Bereich Asyl. Die Klärung bestehender Strukturen, Vernetzung und Aufbau neuer Kreise stehen in Ihrer Verantwortung. Dabei pflegen Sie Kontakt zu Mitgliedern der Helferkreise und aktiven Helfern. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Ehrenamtlichen, Integrationsberatern, diversen Trägern, Ämtern sowie sonstigen Stellen: Schriftliche Anfragen der Ehrenamtlichen beantworten Sie mit entsprechender Informationsbeschaffung/ Weiterleitung/ Vermittlung an die zuständigen Stellen. Sie übernehmen zudem die Beratung der Ehrenamtlichen bzgl. Fragen bei der Unterbringung von Asylbewerbern und deren Versorgung in Zusammenarbeit mit der Asylverwaltung und vermitteln an sonstige zuständige Stellen (z.B. Ausländeramt, Jobcenter, ARGE). Weiterhin organisieren Sie Netzwerkveranstaltungen (z.B. Runder Tisch, Austauschtreffen; Ehrenamtstag, Infoveranstaltungen) und gestalten bzw. entwickeln öffentlichkeitswirksame Maßnahmen (Internetauftritt, Presseberichte etc.) weiter. Sie zeigen die Möglichkeiten und Grenzen des Engagements auf und stellen Fortbildungsbedarfe (z.B. Supervision und Reflexion einschließlich interkulturellen Trainings) fest.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen offiziellen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter:
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis zum .
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin des SG 25 - Asyl- und Flüchtlingsmanagement, Frau Schulenberg ) oder Frau Kohlert vom Sachgebiet 11 - Personal (Tel. ).
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Freising
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!