Die Landeshauptstadt Hannover ist eine attraktive Arbeitgeberin mit über 11.000 Beschäftigten. Die Arbeit bei uns ist spannend, vielseitig und bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Wir bieten nicht nur einen modernen, zukunfts‑ und standortsichren Arbeitsplatz, sondern übernehmen soziale Verantwortung, sind verlässlich und modern.
Innen für unser Sachgebiet Kanalbetrieb im Bereich Kanalnetz und Infrastruktur der Stadtentwässerung Hannover.
Als Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Landeshauptstadt leisten wir seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt‑ und Klimaschutz. Mit über 2.500 Kilometern Kanalnetz und zwei Großkläranlagen bereiten wir das Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und der Region auf und geben es der Natur zurück. Machen Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser Team!
Hinweise und Werte: Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 03 TVöD (bisher Lo 3 BMT‑G). Der Aufstieg in die Entgeltgruppe 04 TVöD (bisher Lo 4 BMT‑G) ist mit dem Erwerb der theoretischen und praktischen Kenntnise und Fertigkeiten zum Bedienen der motorgetriebenen hydraulischen Reinigungsgeräte möglich. Die Zahlungen von Zulagen richten sich nach dem TVöD.
Die Vollzeitstellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Ronzier (Tel. 0511 168‑49025, (Inhalt entfernt)) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Firnhaber (Tel. 0511 168‑49989, (Inhalt entfernt)).
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum online über unser Bewerbungsportal.
Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH‑spezifischen Regelungen verwiesen.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
Köln
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
