Das Servicecenter Call Aachen ist die erste Anlaufstelle für Bürger*innen der Stadt Aachen und unterstützt diese bei ihren Verwaltungsanliegen und Fragen. Das umfasst unterschiedliche Themen, wie Terminbuchungen im Bürger*innenservice, Zuständigkeiten und Ansprechpersonen innerhalb der Stadtverwaltungen Aachen sowie den Kund*innenservice für kommunale Dienstleister*innen und vieles mehr. Der tägliche Kontakt zu den Bürger*innen der Stadt ist Ihr Arbeitsumfeld. Durch ihre Tätigkeit sorgen Sie dafür, dass die Anliegen der Bürger*innen und Kund*innen gelöst werden können. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, wissbegierig, empathisch und multitaskingfähig sind, finden Sie im Servicecenter Call Aachen eine spannende Aufgabe.Die Stadt Aachen sucht zum motivierte Menschen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten verbunden mit einer ausgeprägten Servicebereitschaft einbringen möchten.Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer:Die Ausbildung beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre.Einkünfte während der Ausbildung:Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt derzeit:1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro (brutto)2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro (brutto)3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro (brutto)Zusätzlich werden eine Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Brutto-Einkommens) und monatliche vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 13,29 Euro gewährt.Theoretische Ausbildung:Die theoretische Ausbildung erfolgt ein- oder zweimal wöchentlich amBerufskolleg an der Lindenstraße in Köln, Lindenstraße 78, 50674 Köln.
Nach einer Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen erfolgt ggf. die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Aachen
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

