Kommunale/r Integrationskoordinator/in Arbeit und Bildung (w,m,d)

Stellenbeschreibung:

Overview

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Zwickau eine/einen Kommunale/r Integrationskoordinator/in für Arbeit und Bildung (w, m, d) unter der Kennziffer: 194/2025/DII . im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung, für das Sozialamt, in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet (Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA). Beschäftigungsbeginn: 1. Januar 2026.

Ihr Aufgabengebiet

  • Beratung und Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden
    • regelmäßiger Austausch mit den Kommunalverwaltungen zum Thema Integration von Migranten mit dem Schwerpunkt Arbeitsmarkt und Bildung, fungieren als Ansprechpartner, Beratung
    • Erstellen von Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für Kommunalverwaltungen und sonstige Verantwortungsträger sowie zu Fördermöglichkeiten
    • Erarbeiten von Informationen für kommunale Gremien (Stadtrat/Gemeinderat/Ausschüsse etc.)
    • Unterstützung der Kommunalverwaltungen bei der Vorbereitung von Einwohnerinformationen
    • Teilnahme und inhaltlicher Vortrag in Gremien und zu Einwohnerversammlungen
    • Kontaktpflege zu Arbeitgebern und Wirtschaft
  • Koordinierung und Bündelung der Integrationsarbeit vor Ort
    • Aufbau und Unterstützung lokaler Netzwerke und Kooperationen zu den Schwerpunkten Arbeitsmarkt und Bildung
    • Zusammenarbeit mit den Integrationsberatungsstellen und Unterstützung dieser zu den Schwerpunktthemen Arbeitsmarkt und Bildung
    • Unterstützung von Trägern und Verwaltung bei der Beantragung, Umsetzung sowie Teilnehmerakquise von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen, z. B. Arbeitsgelegenheiten
    • Zusammenarbeit mit kommunalen Verantwortungsträgern, der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter und der Sächsischen Bildungsagentur, z. B. bezüglich Arbeitsmarktmaßnahmen, Qualifizierungen, Sprachkursen, Erwachsenenbildung

Unsere Erwartungen

  • abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung, Sozialmanagement, Arbeit, Integration und soziale Grundsicherung - vorzugsweise mit Schwerpunkten Migration/Integration
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind von Vorteil
  • Kenntnisse zu Gesetzen und Regelungen mit Relevanz für Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere Ausländerrecht, Asylverfahrens- und Aufenthaltsrecht, Asylbewerberleistungsrecht
  • Kenntnisse zu den kommunalen Aufgaben von kreisangehörigen Städten und Gemeinden
  • Kenntnisse zu Strukturen im Landkreis hinsichtlich Wirtschaft, Institutionen, Bildungseinrichtungen zum Integrationskonzept des Landkreises Zwickau
  • Organisationsfähigkeit, Verhandlungskompetenz, soziale und interkulturelle Kompetenz
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, wertschätzende und reflektierte Grundhaltung
  • souveränes, zuvorkommendes und verbindliches Auftreten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, persönliches Engagement, hohe Belastbarkeit, Kooperationsfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • strukturelle Verwaltungskenntnisse
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der Chancengleichheit in der Landkreisverwaltung Zwickau sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Textform dient der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellten im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich willkommen. Ein Nachweis ist beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal ein. Deutsch ist Amtssprache; Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Kontakt und FAQ-Bewerbung.

Bitte sehen Sie von Papierbewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Fehlt dieser, werden Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Bewerbungsschluss: 23. November 2025

Nur vollständige Unterlagen werden im Auswahlverfahren berücksichtigt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die ZAB. Weitere Informationen unter Bewerberinnen/Bewerber aus Nicht-EU-Staaten benötigen einen Aufenthaltstitel gemäß 4 Aufenthaltsgesetz, der Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet.

Die zu beurkundende Person wird nach dem Stellenbesetzungsverfahren ggf. zur Vorlage eines Behördenführungszeugnisses verpflichtet.

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO, Sächsischem Datenschutzgesetz und SächsDSDG verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Unterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landratsamt Zwickau im Rahmen des Auswahlverfahrens. Die Daten der abgelehnten Bewerberinnen und Bewerber werden datenschutzkonform vernichtet. Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Homepage unter Datenschutz.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    Werdau

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!