Stellendetails zu: Koordinator Digitalisierung (m/w/d) – Homeoffice möglich 
 Koordinator Digitalisierung (m/w/d) – Homeoffice möglich 
 Kopfbereich 
 Angebotsart: Arbeit 
 Koordinator Digitalisierung (m/w/d) – Homeoffice möglich 
 Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen Dienstleistungs- und Verwaltungs GmbH 
 Arbeitsort 
 Essen, Ruhr 
 Anstellungsart 
 Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag) 
 Befristung 
 befristet für 12 Monate 
 Veröffentlichungsdatum 
 Vor 3 Tagen veröffentlicht 
 Stellenbeschreibung 
 Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „ZusammenLeben gestalten“ mehr als 1.700 Mitarbeitende.
Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen.
Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang.
Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar.
Wir sind aktiv und gehen neue Wege.
Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.
Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Kindertagesbetreuung gGmbH, Jugend- und Familienhilfe suchen wir Sie ab dem   oder früher 
 Das bieten wir Ihnen 
  - Sie arbeiten bei einem großen anerkannten Träger der freien Wohlfahrtspflege und erhalten ein Tarifgehalt nach BAT-KF, in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrung, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche). Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung. 
- Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche, fördern kollegiale Beratung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 
- Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Deswegen bezuschussen wir Präventionskurse. 
- Ob kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds: Nicht nur in schwierigen Lebensphasen können Sie auf uns zählen. Wir unterstützen Sie bei der Kitaplatzsuche und sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden diese in einer unserer Pflegeeinrichtungen vorzugsweise berücksichtigt. 
- Eine befristete Stelle, die in Teilzeit mit 29 Stunden pro Woche zu besetzen ist. 
Das sind Ihre Aufgaben 
  - Sie gestalten aktiv die Digitalisierung Ihrer Organisation mit. Dabei übernehmen Sie die Einführung und Schulung smarter Softwarelösungen, wie MD-jugendhilfe und Heimbas (myneva), sowie die Implementierung einer KI-gestützten Dienstplanung. 
- Sie planen und setzen Projekte um, einschließlich der Festlegung von realistischen Milestones, der Durchführung der Datenmigration und des Schnittstellenmanagements. 
- Sie schulen die Mitarbeitenden und begleiten Sie bei der Nutzung der neuen Systeme. 
- Sie identifizieren Key-User und unterstützen diese bei ihren Aufgaben. 
- Sie beraten und unterstützen im Bereich der KI-gestützten Dienstplanung bei der Implementierung und Optimierung der Software. 
- Darüber hinaus sind Sie für den First-, Second- und Third-Level-Support zuständig und pflegen die Wissensdatenbank. 
- Sie arbeiten eng mit der IT-Abteilung, externen Anbietern und den Fachbereichen zusammen, um Marktanalysen zu erstellen. 
- Sie übernehmen die Dokumentation, indem Sie Handbücher, Checklisten und Schulungsunterlagen erstellen und pflegen. 
- Die Stelle ist befristet und kann in Teilzeit besetzt werden. 
Das bringen Sie mit 
  - Sie haben bereits Erfahrungen mit der Software MD-jugendhilfe und Heimbas (myneva) mit und sind vertraut mit KI-gestützter Dienstplanung, Datenschutz sowie den relevanten Aspekten von Arbeitsrecht und Jugendhilfe. 
- Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe sammeln und sind in der Lage, komplexe Inhalte verständlich zu erklären. 
- Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und zeigen dabei eine hohe Empathie im Umgang mit anderen. 
- Sie haben Freude daran, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. 
Kontakt 
 Ihre Ansprechpartner 
 Recruiting: Dana Thiel:   
 Verena Schulte:   
 Norma-Jean Jeschek:   
 Fachliche Fragen: Jörg Lehmann , Bereichsleitung:   
 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser online Bewerbungstool unter der Angabe der Kennziffer 4.1-GS-01. 
 Unternehmensdarstellung 
 Diakoniewerk Essen Dienstleistungs- und Verwaltungs GmbH 
 Unter dem Motto "ZusammenLeben gestalten" hält das Diakoniewerk Essen neben der Kindertagespflege und aktuell 21 Kindertageseinrichtungen insgesamt mehr als 20 stationäre Einrichtungen in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Wohnungslosen- und Gefährdetenhilfe sowie der Senioren- und Krankenhilfe bereit. Neben Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten für langzeitarbeitslose Menschen bieten zudem zahlreiche ambulante Dienste vielfältige Hilfeleistungen für sozial benachteiligte Mitbürgerinnen und Mitbürger. Zurzeit sind beim Diakoniewerk Essen e.V. und seinen Tochtergesellschaften knapp 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. 
 Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen. 
 Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen. 
  #J-18808-Ljbffr