Praxisnah einsteigen – egal ob Studium oder Wiedereinstieg
Sie studieren Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder ein vergleichbares Fach und möchten praktische Erfahrung sammeln? Oder Sie sind nach Ihrer Elternzeit bereit, wieder ins Berufsleben einzusteigen und möchten Ihre Erfahrung in einem unterstützenden Umfeld einbringen?
Mitgestalten, begleiten, wachsen – jeden Tag ein bisschen mehr.
Bei uns erwartet Sie ein echtes Team, das Sie herzlich aufnimmt. In unserer Tagesgruppe begleiten Sie Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren durch ihren Nachmittag – beim Lernen, Spielen, Reden und Wachsen. Sie unterstützen das pädagogische Team, bringen eigene Ideen ein und lernen dabei jede Menge fürs Studium. Ob beim Hausaufgaben‑Support, bei einem Fußballmatch auf dem Gelände oder einem offenen Gespräch am Küchentisch – Sie sind mittendrin im Alltag unserer Jugendlichen.
Heute starte ich um 12 Uhr. Während die Jugendlichen langsam von der Schule kommen, decke ich mit meiner Kollegin den Mittagstisch. Nach und nach trudeln alle ein – die einen müde, die anderen laut und energiegeladen. Beim gemeinsamen Essen reden wir über den Schultag: Mathearbeit lief mies, aber das Pausenbrot war super.
Danach geht’s an die Hausaufgaben. Ich helfe Timo bei Englisch‑Vokabeln und motiviere Alina, ihre Präsentation zu üben. Es ist gar nicht so leicht, alle bei der Stange zu halten, aber mit ein bisschen Humor klappt’s meistens.
Gegen 15:30 Uhr beginnt die Freizeitphase: Einige gehen zum Fußballplatz, andere in den Freizeitraum. Ich begleite eine kleine Gruppe zum Basketballplatz – kurzerhand mische ich mit. Beim Spiel entsteht echtes Teamgefühl, auch mal mit kleinen Reibungen, die wir gemeinsam auffangen.
Zum Abschluss des Tages reflektieren wir die Stimmung in der Gruppe und planen den nächsten Ausflug. Um 17 Uhr verabschieden sich die Jugendlichen nach Hause – und ich gehe mit dem Gefühl, wirklich etwas bewegt zu haben.
Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist Träger vier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt‑Dieburg. Das Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach gGmbH hat seinen Hauptsitz in der Stadt Offenbach. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil‑)stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 600 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit vertraut.
In unseren Tagesgruppen fördern wir Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen, sozialen und emotionalen Entwicklung. Ziel ist es, ihre Teilhabe zu sichern und den Verbleib in ihren Familien zu unterstützen – mit einer wertschätzenden, systemischen und lebensnahen Pädagogik.
Haben Sie noch Fragen? Frau Hartwig hilft Ihnen gerne weiter.
Klingt gut?
Dann schicken Sie einfach Ihre Unterlagen entspannt online über den Button "Jetzt online bewerben". Frau Hartwig meldet sich bei Ihnen und vereinbart ein Kennenlerngespräch. Und um sicherzugehen, dass es wirklich passt, gibt’s bei uns immer eine Hospitation.
Jetzt online bewerben
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Offenbach
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!