Wir sind überzeugt: Mentale Gesundheit braucht gesamtgesellschaftliche Veränderung. Dafür bauen wir eine neue Umsetzungsallianz auf, die politische Akteur:innen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Betroffeneninitiativen, Wissenschaft und Praxisakteur:innen zusammenbringt. Gemeinsam identifizieren wir strukturelle Herausforderungen – von Versorgungslücken über politische Rahmensetzungen bis zu gesellschaftlicher Stigmatisierung – und entwickeln skalierbare Lösungen, die wir gemeinsam testen und umsetzen.
Als Co-Lead der Mental Health Alliance verantwortest Du im Führungsduo den Aufbau und die strategische Weiterentwicklung dieser neuen Initiative inhaltlich, strukturell und finanziell. Dein Fokus liegt auf politischen Allianzen, systemischer Wirkung und fundierter Umsetzung.
Wir suchen Führungspersönlichkeiten mit Gestaltungswillen, politischer Sensibilität und tiefem Interesse an systemischer Veränderung im Bereich mentaler Gesundheit.
Idealerweise bringst Du mit:
Du hast bereits mindestens sieben Jahre mit politischen Entscheidungsträger:innen gearbeitet, z. B. in Ministerien, Parlamentsbüros, Stiftungen, (Politik-)Beratungen oder politischen Organisationen und bringst ein belastbares politisches Netzwerk – bevorzugt im Gesundheitsbereich – mit.
Du weißt, wie politische Entscheidungsprozesse ablaufen und hast fundierte Erfahrungen in deren Mitgestaltung.
Du hast Dich mit psychischer Gesundheit befasst – beruflich, wissenschaftlich oder durch fundierte persönliche Auseinandersetzung – und erkennst systemische Engpässe und Chancen für Veränderung.
Du bewegst Dich souverän zwischen komplexen Strategiediskussionen und operativer Umsetzung. Du gestaltest Prozesse wirksam und handelst pragmatisch.
Du hast bereits sektorübergreifende Allianzen oder Netzwerke aufgebaut oder moderiert – idealerweise mit Fokus auf sozialer Innovation oder Public Policy.
Du weißt, was es braucht, um ein Team aufzubauen und es nachhaltig zum Erfolg zu führen.
Du verbindest klare Haltung mit menschlicher Wärme. Du führst partizipativ, aber entschieden – und schaffst vertrauensvolle Räume für Transformation.
Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und führst Gespräche sicher auf Englisch. Außerdem lebst Du in Berlin oder bist bereit, regelmäßig – etwa alle 14 Tage – für ein paar Tage zum Arbeiten nach Berlin zu reisen.
Die Möglichkeit, ein Team und ein Thema von großer gesellschaftlicher Relevanz von Beginn an mitzugestalten
Große gesellschaftliche Wirkung und direkte Zusammenarbeit mit Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
Gehalt nach einem transparenten und gemeinschaftlich entwickelten Gehaltsmodell – abhängig von Deiner Erfahrung und Expertise bewegt sich das Gehalt für diese Stelle zwischen Euro Jahres-Bruttogehalt bei einer Vollzeitstelle
Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, diese Rolle in Teilzeit (32 Wochenstunden) oder Vollzeit (40 Wochenstunden) zu übernehmen
30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage zwischen Heiligabend und Silvester
Die Möglichkeit, Home-Office zu machen sowie ein ansprechendes Büro in der Nähe des Alexanderplatzes in Berlin
Individuelle Weiterentwicklung mit Deinem persönlichen Weiterbildungsbudget, Deiner:Deinem externen Coach, sowie die Möglichkeit, Dich über nilo.health jederzeit begleiten zu lassen
Die freie Auswahl aus einem von fünf Benefit-Paketen: Job-Fahrrad, Zuschuss zu Deiner Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft oder Deutschlandticket, zusätzliches Weiterbildungsbudget oder weitere Urlaubstage – Du wählst aus, was am besten zu Dir passt-
Echtes „Together“ durch eine ehrliche und freundliche Teamkultur gegenseitiger Unterstützung
Du möchtest ein Teil von uns werden?
Dann freuen wir uns auf Deinen Lebenslauf und Dein persönliches Anschreiben, in dem Du uns erzählst, warum Du gut zu uns passt.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:
WorkFromHome
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!


