Mitarbeiter*in für Studienkommunikation in der National Academics Panel...

Stellenbeschreibung:

Übersicht

Position: Mitarbeiter*in für Studienkommunikation in der National Academics Panel Study (Nacaps) m/w/d

Kontakt: Dr. Steffen Jaksztat (Tel.: )

Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung "Bildungsverläufe und Beschäftigung" am Standort Hannover eine*n Mitarbeiter*in für Studienkommunikation in der National Academics Panel Study (Nacaps).

Die National Academics Panel Study ist eine einzigartige Befragungsstudie, in der Promovierende und Postdocs auf ihren Karriere- und Lebenswegen begleitet werden ( Der Tätigkeitsschwerpunkt der Stelle liegt in den Bereichen Außenkommunikation, Vernetzung, Transfer und Öffentlichkeitsarbeit. Die Position ist zunächst für 2 Jahre befristet und soll mit einem Stellenumfang von 65% besetzt werden. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 9c TVöD (Bund).

Aufgaben

  • Sie erwarten vielseitige Aufgaben in einem siebenköpfigen Team von Wissenschaftler*innen u.a. in den Bereichen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie sind Ansprechpartner*in für Nacaps-Partnerhochschulen und übernehmen die Pflege und den Ausbau der Kooperationen mit DZHW-externen Vertragspartnern.
  • Ihre Aufgaben umfassen die Fortführung und Weiterentwicklung einer zielgruppengerechten Kommunikationsstrategie für Nacaps-Partner*innen und Öffentlichkeit, die Pflege einer Datenbank zur Verwaltung von Kooperationsbeziehungen, die Erstellung von Print- und Online-Informationsmaterialien, die Mitorganisation von Workshops sowie die kontinuierliche Kommunikation mit den beteiligten Akteur*innen.
  • Sie gestalten Strategien für Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer der Forschungsergebnisse aus Nacaps über Social Media.
  • Sie haben einen BA-Abschluss in Kommunikations-, Sozial- oder Geisteswissenschaften oder einer anderen Studienrichtung mit fachlicher Relevanz für die Position.
  • Sie sind kommunikativ und haben Freude daran, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich aufzubereiten und darzustellen.
  • Erfahrungen mit (CRM-)Datenbanken sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung – wir unterstützen Sie bei der Einarbeitung.
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Beziehungsmanagement.
  • Kenntnisse in der inhaltlichen Betreuung von Internetpräsenzen und im Bereich der Online-Kommunikation sind ebenfalls von Vorteil, ebenso wie Grundkenntnisse in Indesign/Photoshop oder CMS/HTML.
  • eine team- und forschungsorientierte Arbeitsatmosphäre
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und umfassende Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • eine Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), einschließlich Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und zusätzliche betriebliche VBL-Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub
  • einen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover
  • und einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job

Hinweise zu Vielfalt und Bewerbung

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter und diesen gleichgestellte Menschen sind besonders willkommen.

Bewerbungsprozess

Interesse? Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen.

Für Fragen steht Ihnen Dr. Steffen Jaksztat (Tel.: ) zur Verfügung. Für Ihre Bewerbung bis zum nutzen Sie bitte das Online-Formular auf unserer Karrierewebseite.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Hannover

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!