Mitarbeiterin/Mitarbeiter der Parlamentarischen Geschäftsstelle (m/w/d*)
Stellenbeschreibung:

    Überblick

    Mitarbeiterin/Mitarbeiter der Parlamentarischen Geschäftsstelle (m/w/d*)

    Stellenbeschreibung: In der Verwaltung des Landtages Brandenburg ist ab dem 1. Oktober 2025 im Referat P 1 (Plenum, Präsidium, Parlament. Geschäftsstelle, Parlamentsrecht, Europaangelegenheiten) die Stelle einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters der Parlamentarischen Geschäftsstelle (m/w/d*) zu besetzen. Über uns: Die Landtagsverwaltung ist Dienstleister für das Parlament und die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg.

    Aufgaben

    • Bearbeitung der ein- und ausgehenden Post sowie Botendienste
    • Beratung zu Postdienstleistungen
    • Kommunikation mit der Staatskanzlei zum Eingang mündlicher Anfragen
    • Entgegennahme, Registrierung und fristgerechte Aufbereitung von Beratungsmaterialien sowie von Unterrichtungen der Landesregierung nach Artikel 94 der Verfassung des Landes Brandenburg und der sogenannten Frühwarndokumente der Europäischen Union im elektronischen Landtagsvorgangs- und -informationssystem (ELVIS)
    • Bearbeitung von Drucksachen (Auftragsannahme und Weiterleitung zur Vervielfältigung, Auszählung und Verteilung, Aufbewahrung und Verwaltung, Führen von Drucksachen- und Drucksachenverteilübersichten sowie Fristenkalendern)
    • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung von modernen Postdienstleistungen, wie z. B. dem ersetzenden Scannen oder der E-Rechnung
    • vertretungsweise Tätigkeiten in der Vervielfältigungsstelle sowie im Sitzungsdienst
    • Erstellung und Verteilung der Schriftführerlisten anhand der Arbeitsfassung der Tagesordnungen der Plenarsitzungen
    • allgemeine Verwaltungsaufgaben

    Profil

    • abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Bereich (z. B. Postverkehrskaufmann/-frau, Kaufmann/-frau, Kurier, Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr, Verwaltungsfachangestellte, Bürokaufmann/-frau) oder gleichwertige Qualifikation bzw. langjährige Erfahrung im Postwesen
    • absolute Überparteilichkeit, Sensibilität im Umgang mit Mandatsträgern sowie Verständnis für politische Prozesse
    • ausgeprägtes Verwaltungs- und Organisationsgeschick verbunden mit hoher Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, und diplomatischem Geschick
    • körperliche Eignung für das gelegentliche Heben von Paketen sowie das Schieben des Postwagens
    • gute IT-Kenntnisse (Word, Excel), sicherer Umgang mit Scangeräten und webbasierten Anwendungen
    • ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, hohe Einsatzbereitschaft, Motivation, Serviceorientierung und Flexibilität

    Wünschenswert

    • Kenntnisse im Postwesen und von Produkten und Dienstleistungen im Postsektor

    Vorausgesetzt wird außerdem, dass sich die Bewerberin/der Bewerber bezüglich der Arbeitszeit flexibel an den Erfordernissen eines Parlamentes ausrichtet sowie über ein freundliches, verbindliches Auftreten und Teamfähigkeit verfügt.

    Wir bieten

    • modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
    • ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
    • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (regelmäßige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit, Zugriff auf eine Externe Sozialberatung, etc.)
    • flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, Homeoffice) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • vermögenswirksame Leistungen
    • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
    • Jobticket des VBB
    • ein attraktiver Standort im Herzen der Landeshauptstadt Potsdam, der mit dem öffentlichen Nahverkehr – auch von Berlin aus – gut erreichbar ist

    Die Bestimmungen des SGB IX werden von der Landtagsverwaltung umgesetzt. Auf die Gleichstellung von Frauen und Männern wird im Landtag Brandenburg besonderer Wert gelegt. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung in geringem Umfang geeignet. Besteht der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung, wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten geprüft, ob dem Teilzeitbegehren entsprochen werden kann. *männlich/weiblich/divers

    Important note
    Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

    LNKD1_DE

    Weitere Informationen

    • Karrierestufe: Berufseinstieg
    • Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
    • Tätigkeitsbereich: Rechtswesen
    • Branchen: Verwaltungs- und Supportdienstleistungen

    Die Bestimmungen des SGB IX werden von der Landtagsverwaltung umgesetzt.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Okt 2025
  • Standort:

    WorkFromHome
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

ähnliche Jobs

partner ad:img
Vollzeit Bonn
18 Jul 2025Development & IT
Vollzeit WorkFromHome
11 Sep 2025Development & IT
Vollzeit Frankenthal (Pfalz)
11 Sep 2025Development & IT
Vollzeit WorkFromHome
11 Sep 2025Development & IT