Mitgestaltung der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung, auf einem Gebiet Ihrer Wahl (bspw. Onkologie, Pulmonologie, interventionelle Radiologie, KI, Strukturierte Befundung)
Organisation und Verantwortung des zugewiesenen Aufgabenbereiches (im Rotationsverfahren) und Anleitung der Assistenzärzte /-innen
aktive Mitwirkung bei der Ausbildung der KollegInnen in der Weiterbildung sowie der Studierenden
Teilnahme an den Rufbereitschaftsdiensten (Teleradiologie)
Qualifikationen
Facharzt für Radiologie (m/w/d) mit klinischer Erfahrung
fundierte Erfahrungen im gesamten Gebiet der Radiologie
sicheres Beherrschen der deutschen Sprache
Erfahrung im Umgang mit EDV-gestützten Systemen
hohes klinisches, organisatorisches und administratives Engagement und entsprechende Sozialkompetenz
Bereitschaft, den kirchlich-diakonischen Auftrag mit zu gestalten und zu leben.
Arbeitsbedingungen
großes kollegiales Team aus 17 Ärzten/-innen in der Klinik und mehr als 45 nicht-ärztlichen Mitarbeiter/-innen
flache Hierarchie und wertschätzendes Miteinander
umfassendes Spektrum an bildgebender Diagnostik und interventionellen onkologischen und biliodigestiven Verfahren, inkl. Prostata-, Herz-, onkologischer und neuroradiologischer Untersuchungen
Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten für die eigene fachliche Expertise, bspw. Schwerpunkt Neuroradiologie, Erwerb der Zertifikate der DRG (Herz, MSK, Prostata, Mamma), Fachkunde Hybrid-Bildgebung
volle Weiterbildungsbefugnis für Radiologie und Neuroradiologie (in Kooperation mit der Neuroradiologie und dem MVZ Radiologie)
Referenzeinrichtung der Firma Siemens Healthineers, u.a. neues 1,5 und 3 Tesla MRT und PET-CT
Vereinbarkeit ambitionierter beruflicher Ziele mit einem Leben in einer lebendigen Universitätsstadt mit familienfreundlichem, naturverbundenem Umfeld, sämtlichen schulischen und kulturellen Angeboten und hoher Freizeitqualität
einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hervorragender Entwicklungsperspektive
unbefristeter leistungsgerechter Arbeitsvertrag nach TV Ärzte KF, zusätzliche Altersversorgung und variable Gehaltsbestandteile