Das St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH ist Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger in Nordwestdeutschland, mit derzeit 15 Krankenhäusern sowie 9 Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Der Standort St. Franziskus-Hospital Ahlen ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 260 Betten sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster mit zentraler Funktion für den Kreis und das Umland. Jährlich werden hier rund 14.000 stationäre und ca. 31.000 ambulante Patienten behandelt. Im Zuge von Regionalisierungs- und Abstimmungsprozessen arbeiten wir eng mit den trägereigenen Nachbarkrankenhäusern im Kreis Warendorf und Hamm zusammen.
Folgende Kliniken bilden die Fachkompetenz unseres Hauses ab:
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Chirurgie
- Allgemein-, Viszeral- und Spezielle Chirurgie
- Thoraxchirurgie
- Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
- Innere Medizin
- Pneumologie mit Schlaflabor und Kardiologie (Innere Med. I)
- Gastroenterologie und Diabetologie (Innere Med. II)
- Gynäkologie und Geburtshilfe mit Perinatalem Schwerpunkt
- Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologischer Intensivabt.
- Neurologie mit zertifizierter Stroke-Unit
- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (Belegabteilung)
- Radiologie und Nuklearmedizin (in Praxiskooperation)
Interdisziplinäre Kompetenzzentren, wie zum Beispiel das zertifizierte Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum und das nach DIN EN ISO 900I zertifizierte Darmzentrum komplettieren das medizinische Angebot.
Diese Stelle wird vorerst für 2 Jahre als Schwangerschaftsvertretung, mit Aussicht auf eine im Anschluss fortführende Tätigkeit in unserem Haus oder in unserem regionalen Flexteam, ausgeschrieben.
Das St. Franziskus-Hospital Ahlen verfügt über 5 Operationssäle sowie einen Sectio-OP im Kreißsaal. Jährlich werden etwa 4500 Patient:innen aus den Abteilungen Gynäkologie, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie als auch Hals- Nasen- Ohren-Chirurgie (als Belegabteilung) in unserem Haus operiert und anästhesiologisch versorgt.
Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein:
- Vor- und Nachbereitung der Operationssäle
- Fach- und situationsgerechte, individuelle Betreuung der Patient:innen vor, während und nach den operativen Eingriffen unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Operationsbereich in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Instrumentation bei vielfältigen operativen Eingriffen aller unserer Fachabteilungen
- Umsetzung der Hygienerichtlinien
- Wirtschaftlicher Umgang mit Sachmitteln
- Grundlagen der Sterilisationsverfahren
Ihr Profil - das zeichnet Sie aus:
- Eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) mit Berufserfahrung im OP
- Die Übernahme von Bereitschafts- und Rufdiensten
- Freude am täglichen Umgang mit Patient:innen
- Motivation zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität
- Gute allgemeine EDV-Kenntnisse
Ihre Vorteile - das bieten wir Ihnen:
- Eine professionelle und angenehme Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der die Patient:innen im Fokus stehen
- Eine individuelle und fundierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes mit Patenregelung
- Möglichkeit eines BusinessBikes (Fahrradleasing) und weitere Mitarbeiter:innen-Benefits (z. B. vergünstigte Essenspreise in der Cafeteria)
- Gesundheitsförderung
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus
- Spirituelle Auszeit
#J-18808-Ljbffr