PostDoc (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

PostDoc (m/w/d)

Das Institut für Biometrie und Umweltsystemanalyse sucht PostDoc (m/w/d).

  • Bewerbungsfrist: 5. November 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 20. Oktober 2025
  • Eintrittstermin: 1. Januar 2026
  • Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
  • Kennziffer:

Beschreibung

Stellenausschreibung: Expertenmeinungen und Bayessische Diversitätsanalyse im TransRegio‑Projekt "MULTI.DIV" (36 Monate, 100 %, E13 TV‑L, Start 1.1.2026). Ziel: Analyse von Naturschutzmaßnahmen hinsichtlich ihrer Wirkung auf Ufervegetation und Fischbestände im Oberrheingebiet. Daten stammen aus Museen, Sammlungen und Expertenworkshops und werden mittels Bayesscher Modelle quantitativ abgebildet und validiert.

Aufgaben

  • Zusammenstellen existierender Daten im Oberrheingebiet aus öffentlichen Datenbanken sowie aus Partnermuseen in Deutschland und Frankreich.
  • Durchführung von Expertenworkshops zur Erfassung von Kenntnissen zu Habitat‑Ansprüchen und Bestandsentwicklungen (expert elicitation).
  • Integration von Daten und Expertenwissen als Prior in Bayesscher Modelle und Validierung an unabhängigen Daten aus dem Projekt.
  • Großflächige Abschätzung potenzieller und realer Naturschutzeffekte (Oberrhein: Schwarzwald, Vogesen, Pfälzerwald).
  • Erstellung von Projektberichten.
  • Mitwirkung bei der Projektadministration und -koordination.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes MSc‑Studium in Forst‑, Umwelt‑ oder Biowissenschaften oder verwandten Bereichen.
  • Aktuelle und fundierte Kenntnisse in (Bayesscher) Statistik.
  • Interesse am Austausch mit Experten und relevanten Fachvereinen.
  • Fähigkeit zum strukturierten, selbstständigen und lösungsorientierten Arbeiten.
  • Team- und Kooperationsfähigkeit.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.

Angebot

  • Verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Team.
  • Vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten mit Projektpartnern, Museen und Sammlungen in Baden‑Württemberg, Rheinland‑Pfalz und Elsass.
  • Flexible Gestaltung von Arbeitszeiten.
  • Zentrale Lage des Arbeitsplatzes nahe der Freiburger Innenstadt – sehr gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
  • Bezieht sich auf E13 TV‑L; die Vergütung erfolgt nach diesem Tarif. Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2029.

Bewerbung

Bewerbungen sind mit den unten aufgeführten Unterlagen in deutscher oder englischer Sprache bis spätestens 5. November 2025 einzureichen. Bitte geben Sie die Kennziffer an. Hierdurch kann Ihre Bewerbung effizient eingegangen werden.

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Studienabschlusszeugnisse, ggf. Prüfungs‑ und Beschäftigungszeugnisse

Sendet die Unterlagen in elektronischer Form an:  Für weitere Informationen steht Prof. Carsten Dormann per E‑Mail ( ) oder Telefon (∼ ) zur Verfügung.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Jetzt bewerben: Eva Meier, Biometrie und Umweltsystemanalyse, Tennenbacherstr. 479, 106 Freiburg.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Freiburg im Breisgau

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!