Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

PostDoc / Wissenschaftliche:r Angestellte:r (all genders) - Immunologie

Stellenbeschreibung:

PostDoc / Wissenschaftliche:r Angestellte:r (all genders) - Immunologie

Das macht die Position aus

Am Hamburg Center for Translational Immunology (HCTI) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) suchen wir hochmotivierte Postdocs mit einem soliden Hintergrund in der Immunologie für eine Stelle im Institut für Inflammation und Karzinogenese von Nicola Gagliani (UKE - HCTI - Startseite).

Unser Forschungsschwerpunkt liegt auf der Erforschung der grundlegenden molekularen und zellulären Mechanismen der T‑Zell‑Biologie. Insbesondere untersuchen wir, wie sich T‑Zellen an Umweltveränderungen anpassen und letztlich dazu beitragen, entweder physiologische Reaktionen auf Krankheitserreger zu vermitteln oder an pathologischen gewebeschädigenden Prozessen mitzuwirken (Vesely et al., Cell (2019), Zhao Yu et al., Science Immunology (2021), Tintelnot J. et al., Nature (2023), Siracusa F. et al., Nature Imm. (2023) und Liebold I. et al Science (2024)). Wir verfolgen einen zirkulären Forschungsansatz, der mit einer einzigartigen Sammlung menschlicher Proben und Multi‑Omics‑Analysen beginnt, mit mechanistischen Studien an Mäusen fortgesetzt wird und zur Validierung am Menschen – einschließlich klinischer Studien – zurückkehrt, um klinisch relevante Erkenntnisse zu gewinnen (Tintelnot J. et al., Nature 2023; Siracusa F. et al., Nature Immunology 2023). In den kommenden Jahren wollen wir uns intensiv mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Umweltfaktoren und dem Immunsystem befassen. Insbesondere möchten wir die molekularen und zellulären Mechanismen verstehen, die die Reaktion von intestinalen und extraintestinalen CD4+ T‑Zellen auf verschiedene Arten der Ernährung steuern, indem sie direkt oder indirekt über die Modulation der Bioverfügbarkeit mikrobieller Metaboliten schützende, tolerogene Reaktionen oder pathogene, proinflammatorische Reaktionen fördern. Ein Schwerpunkt in diesem Zusammenhang ist auch die zelluläre Anpassung von Fötus und Mutter an Ernährungsinterventionen, da diese Prozesse sowohl die Gesundheit der Mutter als auch die Entwicklung des Nachwuchses entscheidend beeinflussen können. Die Untersuchung solcher Mechanismen wird wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung verbesserter Behandlungsmethoden und die Weiterentwicklung personalisierter Ernährung und Medizin liefern. Das Labor von Nicola Gagliani wird von der DFG und dem ERC finanziert und bietet die einzigartige Möglichkeit, auf eine Kombination aus modernsten Techniken und Multiomik‑Daten von Menschen und Mäusen zuzugreifen, um wichtige biologische Fragen zu beantworten. Die Stelle ist drittmittelbedingt vorerst bis zum befristet.

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Biologie, Biochemie, Molecular Life Sciences oder ähnlich)
  • Doktortitel oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Fachwissen und Engagement im Bereich der experimentellen Immunologie

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs‑ bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z. B. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

  • Internationales und multidisziplinäres Umfeld am Universitätsklinikum Hamburg‑Eppendorf, einer führenden Einrichtung in Europa (Deutschland)
  • Zugang zum Soft‑Skills‑Programm der Einrichtung, einschließlich Schulungen zu Präsentationsfähigkeiten und wissenschaftlichem Schreiben sowie zu karriereorientierten Kursen
  • Wöchentlicher wissenschaftlicher Austausch im Rahmen von Labortreffen und Zeitschriftenclubs
  • Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen an der Universität Yale (USA) und dem Karolinska‑Institut (Schweden)
  • Mentoring mit dem Ziel, die bestmögliche Karriere innerhalb und außerhalb der Wissenschaft aufzubauen
  • Zugriff auf mehrere komplexe Mausmodelle und auf Next Generation Sequenzierungsplattformen (z. B. 10X) sowie die Möglichkeit, aktuelle bioinformatische Methoden zu erlernen
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE‑Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen‑ und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits‑, Präventions‑ und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Kontakt

Mehr Infos erhalten Sie gern beim Fachbereich:
Dana Klatt –
Recruiting Team – +49 (0) ‑52599

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Hamburg

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!