Universität Osnabrück

Professur (w/m/d) Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegung und Training im Kindes- und Jugendalter (BesGr. W2)

Stellenbeschreibung:

Im Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universität Osnabrück, Institut für Sport- und Bewegungs­wissenschaften, ist folgende Professur (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegung und Training im Kindes- und Jugendalter (BesGr. W2) Aufgabenbereiche: Die Professur forscht und lehrt im Bereich der Bewegungs- und Trainings­wissenschaft. Sie leitet den Arbeitsbereich »Sport und Bewegung«, dessen Lehrangebote vorwiegend in der Lehramts­ausbildung (Lehramt an Grundschulen, Sekundar­stufe I/II und Berufsschulen) verortet sind. In Forschung und Lehre wird daher eine Fokussierung auf Fragestellungen zur motorischen Entwicklung unter den heterogenen Bedingungen des Schulsports sowie zur Bewegungs- und Leistungs­förderung im Kindes- und Jugendalter (z. B. im Rahmen von Ganztags­angeboten) erwartet. Die Bereitschaft zum Aufbau von Forschungs­kooperationen mit den anderen Arbeitsbereichen am Institut wird vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine Mitwirkung an der Weiterentwicklung der universitären fachpraktischen Ausbildung im Bereich der Didaktik und Methodik der Bewegungsfelder erwünscht (u. a. in einem instituts­internen Qualitäts­zirkel). Fachliche Einstellungsvoraussetzungen: Wir suchen eine Person, die einschlägige theoretische und empirische Forschungs­leistungen im Themenfeld der Professur vorweisen kann. Neben einem erforderlichen trainings­wissenschaftlichen Schwerpunkt sind dabei auch z. B. eine (leistungs-)physiologische, biomechanische, lern- oder entwicklungs­psychologische Ausrichtung denkbar. Im Bereich der Lehre muss die gesuchte Person über Kompetenzen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen in trainings- und bewegungs­wissenschaftlichen Modulen, insbesondere in Lehramts­studiengängen für das Fach Sport, verfügen. Diese Kompetenzen müssen durch hochschul­didaktische Weiterbildungen oder positiv bewertete Lehrevaluationen mit Bezug zum Themenfeld der Professur nachgewiesen werden. Ferner sollen Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittel­projekten sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit vorliegen. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Personal­führung, der akademischen Selbstverwaltung sowie Forschungs­leistungen und Lehrerfahrungen im Bereich der Didaktik und Methodik der Bewegungs­felder. Gesetzliche Einstellungsvoraussetzungen: Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschul­studium im Bereich der Sportwissenschaft oder verwandter Disziplinen, durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung, die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit im Bereich der Sportwissenschaft, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird, und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im Sinne des § 25 Abs. 1 Nr. 4a NHG (z. B. Habilitation). Auf die Möglichkeit einer Teilzeit­beschäftigung wird hingewiesen. Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Die Universität Osnabrück strebt die Erhöhung des Professorinnen­anteils an und fordert deshalb insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Benjamin Zander, Tel. , E-Mail: Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schriften­verzeichnis, Übersicht über bisherige Forschungs­projekte sowie bisherige Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung, Verzeichnis der bisher abgehaltenen Lehrveranstaltungen sowie Lehrevaluationen der letzten drei Jahre mit Bezug zur Ausschreibung) richten Sie bitte in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) unter gesonderter Beifügung des Vordrucks »Bewerbungs­kurzprofil« (siehe sowie unter Angabe des Kennwortes »W2 Bewegung und Training« bis zum an den Dekan des Fachbereichs Erziehungs- und Kultur­wissenschaften der Universität Osnabrück, Herrn Prof. Dr. Christian Reintjes, unter folgender E-Mail-Adresse: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Gesundheit, Pflege, Sport Gesundheit, Pflege, Sport Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Teilzeit Vollzeit
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Osnabrück

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!