Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für Schnittstellenmanagement im Lehramtsstudium
Stellenbeschreibung:

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für Schnittstellenmanagement im Lehramtsstudium

Teilzeit

Forschung und Lehre

Sekretariat / Verwaltung

Beschreibung

Die Abteilung Gymnasiales Lehramt befasst sich mit allen Angelegenheiten zum lehramtsbezogenen Studium an der Universität. Die Abteilung sucht eine/n Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für Schnittstellenmanagement im Lehramtsstudium.

Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025

Veröffentlichungsdatum: 9. Oktober 2025

Eintrittstermin: 15. Januar 2026

Arbeitsumfang: Teilzeitstelle (50 %)

Ihre Aufgaben

  • Erfassung der Anmeldezeiträume für Lehrveranstaltungen aller Lehramtsfächer und Fristen der Prüfungsämter und Zusammenstellung der Hintergründe für zeitliche Vorgaben
  • Erarbeitung eines Vorschlags zur Harmonisierung der Belegzeiten und Prüfungsfristen
  • Erstellung einer Übersicht über Pflichtveranstaltungen für die häufigsten Fächerkombinationen im Lehramtsstudium (Bachelor- und Masterstudium), Erarbeitung eines Vorschlags zum überschneidungsfreieren Studieren und Entwicklung eines Vorschlags für eine digitale Koordination von Prüfungsterminen im M.Ed.
  • Vorschläge für die Website des Gymnasialen Lehramts im Bereich Schnittstellenmanagement erarbeiten
  • Unterstützung der Gesamtkoordination der lehramtsbezogenen Studiengänge im Bereich Schnittstellenmanagement
  • Systematische Erfassung von Studierendendaten der lehramtsbezogenen Studiengänge sowie Aufbereitung der Daten für Berichtswesen: Fachwechsel, Übergang Bachelor-Master, Studienerfolg etc.

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master), vorzugsweise ein lehramtsbezogenes Studium
  • Kenntnisse von Studienorganisation, Studien- und Prüfungsordnungen (Rahmen-Verordnungen) der lehramtsbezogenen Studiengänge
  • Kenntnisse über Hochschul- und Verwaltungsstrukturen
  • Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, hohe Eigeninitiative und Freude an Teamarbeit
  • Routinierter Umgang mit Office-Programmen und Bereitschaft, sich in neue digitale Tools einzuarbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse von Datenbanken von Vorteil
  • Kenntnisse über die Struktur des Lehramtsstudiums in Baden-Württemberg

Unser Angebot

  • Eine kommunikative, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen von Freiburg
  • Eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen Weiterentwicklung

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Angabe der Kennziffer bis spätestens 26. Oktober 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Albert–Ludwigs–Universität Freiburg
Abteilung Gymnasiales Lehramt z.Hd. Katja Limbächer
Gartenstraße 30
79098 Freiburg

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Anna Christina Rosen unter Tel. oder E-Mail zur Verfügung.

Jetzt bewerben

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    22 Okt 2025
  • Standort:

    Freiburg im Breisgau
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!