Technische Universität München (Technical University of Munich)

Promotionsstelle am WZW im Industrie 4.0 Umfeld

Stellenbeschreibung:

4 months ago Be among the first 25 applicants

, Wissenschaftliches Personal
Für die Arbeitsgruppe Intelligente Produktionssysteme suchen wir ab dem 15. Oktober 2021 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Lebensmitteltechnologie, Bioprozesstechnik, Biotechnologie, Brauwesen und Getränketechnologie oder vergleichbar (m/w/d) zum Thema „Wandlungsfähige Produktionssysteme“
Über uns
Als weltweit renommiertes Institut im Bereich der Brau-, Getränke- und Getreidetechnologie ist es unser Anspruch, wissenschaftlich stets an vorderster Front zu sein. Die Erarbeitung, Umsetzung und Bereitstellung innovativer, zukunftsweisender Technologien und Konzepte in diesem Bereich sind dabei wesentliche Kernaspekte unserer Arbeit.
Die Arbeitsgruppe Intelligente Produktionssysteme fokussiert die Digitalisierung der Lebensmittel- und Getränkeindustrie durch die Forschungsschwerpunkte Künstliche Intelligenz, Multiagentensysteme, Modellierung und Simulation sowie standardisierte Daten- und Kommunikationsschnittstellen. Besonderes Augenmerk der Forschungsgruppe liegt auf der wissenschaftlichen Betrachtung von Fragestellungen, welche die einzelnen Industriezweige bei der Lösung aktueller oder zukünftiger Herausforderungen zu unterstützen.
Forschungsthema
Die Forschungsarbeit soll auf die Schaffung eines neuartigen, wandlungsfähigen Anlagenkonzeptes für die Getränkeabfüllung abzielen. Entwicklung, Analyse und Evaluierung sollen auf Basis von flexibel und ortsunabhängig einsetzbaren Modulen und einer auf dem Internet of Things (IoT) basierenden Technologieplattform erfolgen. Es wird ein für die Abfüll- und Getränketechnik völlig neuartiges, wandlungsfähiges und selbstorganisierendes Konzept zur industriellen Bereitstellung von Getränken entwickelt. Im Fokus steht ein Cyber Physisches Produktionssystem (CPPS), in welchem physische und virtuelle Teilnehmer eingebunden sind die miteinander kommunizieren.
Anforderung

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium
  • Zielstrebigkeit und selbständige Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Allgemeines Interesse an innovativen Fragestellungen der Automatisierung und Digitalisierung der Lebensmittelproduktion im Kontext von Industrie 4.0
  • Erste Erfahrungen im Bereich Automatisierung und Programmierung sind von Vorteil
Aufgaben
  • Eigenständige Bearbeitung des Forschungsprojektes
  • Enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus Forschung und Industrie
  • Wissenschaftliche Publikation von Projektergebnissen
  • Unterstützung von Auftragsforschung/Dienstleistungen der Arbeitsgruppe
  • Betreuung studentischer Arbeiten sowie Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen
Wir bieten
  • Spannendes Forschungs- und Arbeitsumfeld inmitten eines jungen, engagierten Teams
  • Anwendungsorientierte Forschungstätigkeit in engem Kontakt mit namhaften Industrieunternehmen
  • Möglichkeit zur Promotion und zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr in Teilzeit (50%). Bei entsprechender Leistung ist eine Aufstockung auf bis zu 100% sowie die Verlängerung (maximal fünf Jahre) bis zur Fertigstellung der Promotion möglich und gewünscht.
Bewerbung
Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Themas “Wandlungsfähige Produktionssysteme“ bis zum in einer zusammenhängenden PDF-Datei an
Technische Universität München
Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie
Weihenstephan Steig 20, 85354 Freising

Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis Zum Datenschutz
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt:
Mehr Information
1 Stellenausschreibung_SPS_Wandlungsfaehig, (Type: application/pdf, Größe: 235.4 kB) Datei speichern

Seniority level

  • Seniority level

    Entry level

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Other
  • Industries

    Higher Education

Referrals increase your chances of interviewing at Technische Universität München (Technical University of Munich) by 2x

Sign in to set job alerts for “Promotionsstelle am WZW im Industrie 4.0 Umfeld” roles.

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    München

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!