Universitätsklinikum Freiburg

Referent*in für strukturierte Promotionen (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg Freiburg im Breisgau

Stellenbeschreibung:

Die Dekanatsverwaltung der Medizinischen Fakultät der Albert‑Ludwigs‑Universität Freiburg sucht für den Fachbereich Gremien – Berufungen – Akademische Angelegenheiten eine*n

Referent*in für strukturierte Promotionen (m/w/d)

Können Sie sich vorstellen, das fakultätseigene strukturierte Promotionsprogramm der Medizinischen Fakultät eigenständig zu koordinieren und zu betreuen, die Evaluation des Programms zu implementieren und die Qualitätssicherung des Programms weiterzuentwickeln, dabei auch Veranstaltungen zur guten wissenschaftlichen Praxis durchzuführen und eine englischsprachige Veranstaltung umzusetzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – auch als Berufsanfänger*in.

Einblick in Ihre Aufgaben:

  • selbstständige Koordination und Betreuung des Promotionskollegs MOTI‑VATE an der Medizinischen Fakultät
  • Umsetzung und Implementierung der Evaluationsergebnisse des Promotionskollegs
  • Weiterentwicklung der Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Koordination des Promotionskollegs
  • eigenverantwortliche Durchführung von Kursen zur guten wissenschaftlichen Praxis für Doktorand*innen und inhaltliche Beratung von Promovierenden zu diesem Thema
  • Implementierung einer englischsprachigen Veranstaltung zur guten wissenschaftlichen Praxis
  • Unterstützung bei der Organisation und Weiterentwicklung von Informationsveranstaltungen für Promovierende

Ihr Profil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium oder ein vergleichbarer Abschluss, vorzugsweise in einem natur‑ oder lebenswissenschaftlichen Fach oder in der Medizin, idealerweise mit anschließender Promotion
  • Erfahrungen im Bereich des Wissenschaftsmanagements und/oder in strukturierten Promotions‑ oder Qualifizierungsprogrammen sind von Vorteil
  • exzellente organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Evaluationskompetenz
  • sehr gute Kenntnisse in den Regeln und Regelwerken guter wissenschaftlicher Praxis
  • hervorragende Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift auch in englischer Sprache
  • ein sicheres Auftreten und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Flexibilität sowie hohe Motivation
  • sehr gute IT‑Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit den Microsoft‑Office‑Programmen und idealerweise in Campus Management Systemen und SAP zur Mittelverwaltung

Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) vom bis zum befristet zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zu TV‑L E 13 möglich.

Es erwartet Sie:

  • ein spannendes, herausforderndes und facettenreiches Aufgabenfeld, in dem Sie von Beginn an gefordert sind, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen
  • ein engagiertes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
  • ein wertschätzendes und modernes Arbeitsumfeld
  • eine sorgfältige Einarbeitung
  • berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • weitere Leistungen, wie z. B. gleitende Arbeitszeit, die Möglichkeit zum Homeoffice, eine ergänzende Altersvorsorge und ein Jobticket (Bezuschussung)

Wir freuen uns auf engagierte Verstärkung. Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum !

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der ersten Woche im Dezember 2025 statt.

Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne:

Dr. Karin Moll
Medizinische Fakultät
Gremien/Berufungen/Akademische Angelegenheiten

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Freiburg im Breisgau

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!