Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Abteilung »Budgetplanung und Instituts-Controlling« verantwortet die Gesamtheit der finanziellen Planungs- und Prognoseprozesse der Fraunhofer-Gesellschaft. Darüber hinaus unterstützt die Abteilung den Vorstand und die Fachabteilungen der Zentrale in allen Fragen rund um das Controlling der Institute und der gesamten Fraunhofer-Gesellschaft.
Das Sachgebiet »Controlling-Instrumente und Analysen« ist in erster Linie verantwortlich für die Weiterentwicklung des zentralen und institutsspezifischen Berichtswesens. Es sorgt für die zuverlässige Bereitstellung von Analysen zu FhG und Instituten, sowohl für den Vorstand als auch für das Direktorat und die Institute. Der »European Chips Act« wird Europas Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit im Bereich der Halbleitertechnologien und -anwendungen stärken. Mit dem Europäischen Chip-Gesetz wird die EU die Halbleiterknappheit bekämpfen und die technologische Führungsrolle Europas stärken. Sie wird öffentliche und private Investitionen in Höhe von mehr als 43 Milliarden Euro mobilisieren und gemeinsam mit den Mitgliedstaaten und unseren internationalen Partnern Maßnahmen zur Vorbereitung, Antizipation und raschen Reaktion auf künftige Unterbrechungen der Lieferkette festlegen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist bis befristet.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Herr Yavor Sarov
Abteilung Budgetplanung und Institutscontrolling
Sachgebiet Controllinginstrumente und Analysen
Fraunhofer-Zentrale
Tussenhausen, Bavaria, Germany
Unterhaching, Bavaria, Germany
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
WorkFromHome
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
