Sachbearbeiter Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Stellenbeschreibung:

    Übersicht

    Sachbearbeiter Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) – befristet auf 2 Jahre gemäß 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG).

    Über uns

    Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Wir unterstützen die Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen und machen Polizeiarbeit möglich.

    Aufgaben

    • Durchführung des Behördlichen Gesundheitsmanagements in der sächsischen Polizei, insbesondere in den Dienststellen des Betreuungsbereichs Dresden (bei Bedarf auch für weitere Standorte).
    • Beratung der Dienststellen zu Maßnahmen der Verhaltens- und Verhältnisprävention.
    • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen zum Behördlichen Gesundheitsmanagement in der sächsischen Polizei.
    • Organisation, Koordinierung und Leitung von Arbeitsgruppentreffen, Workshops u. ä. aller Akteure des Behördlichen Gesundheitsmanagements in der sächsischen Polizei.
    • Mitwirkung bei der Fortschreibung der Konzeption „Behördliches Gesundheitsmanagement in der sächsischen Polizei“.
    • Zusammenarbeit mit den behördlichen Interessenvertretungen in Fragen des behördlichen Gesundheitsmanagements.

    Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).

    Wir bieten

    • Gestaltungsspielraum und Selbstverwirklichung: eigenverantwortliches Arbeiten mit Beitrag zum Erfolg der Polizei Sachsen.
    • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L; Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen (VWL).
    • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch umfangreiches Fortbildungsangebot.
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: flexible Arbeitszeit im Rahmen der Dienstvereinbarung, Freizeitausgleich, mobiles Arbeiten und Teilzeit (Mindestarbeitszeit 35 Stunden/Woche).
    • 30 Tage Erholungsurlaub bei 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
    • Umfangreiches Gesundheitsmanagementangebot (Sportangebote auf dem PVA-Gelände, Gesundheitswoche etc.).
    • Werteverständnis: kreatives Arbeitsklima, offene Fehlerkultur und kontinuierliche Weiterentwicklung.

    Qualifikationen

    • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsförderung oder vergleichbar.
    • Idealerweise Berufserfahrung in Gesundheitsförderung und Prävention.
    • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Reisefähigkeit sowie zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen.
    • Kommunikationsstärke und sehr gute schriftliche Ausdrucksweise.
    • Aufgeschlossenes und sicheres Auftreten, Empathievermögen.
    • Eigenständigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein.

    Bewerbung

    Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Abschlusszeugnisse und ggf. aktuelle Leistungsnachweise wie Beurteilungen) bis zum 5. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer über unser Jobportal. Dateianlagen bitte in einer Datei mit max. 10 MB zusammenführen.

    Ansprechpartner: Frau Walther (Referatsleiterin, Referat Behördliches Gesundheitsmanagement) und Frau Borkert (Personalreferat). Tel.: 0351/ ; Tel.: 0351/ .

    Hinweis: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Herkunft, Alter, Religion oder Identität. Wir setzen uns für Gleichstellung ein und fördern Menschen mit Behinderungen bzw. Gleichgestellten nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes.

    Hinweise zum Datenschutz und weitere Informationen

    Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie auf den angegebenen Hinweis-Seiten des Freistaates Sachsen. Informationen zum Datenschutz, Zugang für verschlüsselte/ signierte E-Mails sowie De-Mail finden Sie auf den entsprechenden Seiten.

    Diese Anzeige dient der Vermittlung über den Empfehlungsbund (EBND) von SANObund.de. Weitere Informationen zur Anzeige finden Sie unter der angegebenen URL.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Okt 2025
  • Standort:

    Dresden
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!