Sachbearbeiter (m/w/d) - Ausländer- und Asylangelegenheiten (EG 9a TVöD / A 9 NBesG)
Stellenbeschreibung:

    Sachbearbeiter (m/w/d) - Ausländer- und Asylangelegenheiten (EG 9a TVöD / A 9 NBesG)

    Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Sachbearbeiter (m/w/d) - Ausländer- und Asylangelegenheiten
    (EG 9a TVöD / A 9 NBesG)

    für das Ordnungsamt im Sachgebiet Ausländer- und Asylangelegenheiten an dem Standort Rotenburg (Wümme).

    Berufsgruppe

    Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

    Bereich

    Das Sachgebiet Ausländer- und Asylangelegenheiten mit seinen 20 Mitarbeitenden (verteilt an drei Standorten im gesamten Landkreis) gehört organisatorisch zum Ordnungsamt. Es nimmt Aufgaben im gesamten Bereich des Ausländerrechts wahr. Dabei ist über die Erteilung von Aufenthaltstiteln zu entscheiden, aber auch die Einleitung und Abwicklung von Aufenthaltsbeendigungen gehört zu den durchzuführenden Aufgaben. Das Sachgebiet ist ebenfalls mit der Ausstellung von Verpflichtungserklärungen betraut und wirkt im Rahmen verschiedenartigster Visumverfahren mit. Weiterhin werden in diesem Sachgebiet Aufgaben nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz wahrgenommen.

    Aufgabengebiet

    • Sie bearbeiten Anträge auf Erteilung / Verlängerung von Aufenthaltstiteln sowie deren inhaltliche und zeitliche Gestaltung.
    • Sie bearbeiten Anträge auf Erteilung / Verlängerung von Ausweisersatzpapieren.
    • Sie prüfen Freizügigkeitsvoraussetzungen von EU-Bürgern und deren Familienangehörigen.
    • Sie erledigen Aufgaben nach dem Asylgesetz.
    • Sie sind beteiligt im Visumverfahren.

    Die Zuständigkeiten zur Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde sind grundsätzlich generalistisch ausgestaltet. Gleichwohl sind zwei Fachgruppen gebildet worden, wobei sich eine dieser Fachgruppen mit Zuständigkeiten des humanitären Ausländerrechtes befasst und die andere sich um rechtliche Aufgabenstellungen aus dem Bereich Arbeitsmigration, Familiennachzug und Freizügigkeitsrecht kümmert. Die in Rotenburg zu besetzende Stelle ist der Fachgruppe humanitäres Aufenthaltsrecht zugeordnet.

    Voraussetzungen

    • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I. Alternativ haben Sie die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 Fachrichtung Allgemeine Dienste erworben.
    • Sie arbeiten eigenverantwortlich und nehmen Ihren Aufgabenbereich selbständig wahr.
    • Sie sind sicher in der Rechtsanwendung.
    • Zielorientiertes Planen und Handeln gehört ebenso wie Konfliktlösungskompetenz zu Ihren Stärken.
    • Sie können kundenorientierte Informations- und Beratungsgespräche führen.
    • Sie sind bereit, in den Nebenstellen der Ausländerbehörde in Rotenburg, Zeven oder Bremervörde anlassbezogen zu unterstützen.
    • Erwartet werden EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office / Excel und Ihre Bereitschaft, sich zur sicheren Anwendung von Fachsoftware entsprechend fortzubilden.
    • Innerhalb des Kollegiums pflegen Sie eine offene und klare Kommunikation.
    • Sie verfügen über anwendungsreife Englischkenntnisse.
    • Sie sind bereit, in Einzelfällen auch außerhalb des Arbeitszeitrahmens zu arbeiten.
    • Für Fahrten zu etwaigen Außenterminen haben Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B.
    • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im ordnungsrechtlichen Bereich.

    Kennzeichen

    Bewerbungsfrist

    Allgemeine Hinweise

    • flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
    • die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle geht.
    • eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
    • ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
    • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
    • die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
    • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Fahrradleasing.
    • die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

    Bewerbungshinweise

    Die Stelle nach Entgeltgruppe 9a TVöD / A 9 NBesG soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden), die grundsätzlich auch teilzeitgeeignet ist.

    Die Beschäftigung von Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen.

    Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

    Ansprechperson

    Für Fragen zum Aufgabenzuschnitt stehen Ihnen der Leiter des Ordnungsamtes, Herr Thies, Tel. sowie Herr Busch als Sachgebietsleiter, Tel. als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

    Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones ).

    Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (Karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an senden.

    Landkreis Rotenburg (Wümme)
    Haupt- und Personalamt
    Postfach 1440
    27344 Rotenburg (Wümme)

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    08 Okt 2025
  • Standort:

    Bremen
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

ähnliche Jobs

partner ad:img
Vollzeit Kirchdorf
25 Aug 2025Development & IT
Vollzeit WorkFromHome
05 Okt 2025Development & IT
Vollzeit Offenbach am Main
11 Sep 2025Development & IT
Vollzeit WorkFromHome
11 Sep 2025Development & IT
Vollzeit Schwerin
11 Sep 2025Development & IT