Stadt Bochum

SAP-HCM-Spezialist •in (w / m / d)

Stadt Bochum WorkFromHome

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. Wir suchen Sie für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte SAP‑HCM‑Spezialist*innen (w/m/d) zur Mitgestaltung von digitalen Innovationen und Transformation in der Stadt Bochum.

Responsibilities

  • Aktive Mitwirkung in einem laufenden SAP‑HCM‑Einführungsprojekt – Aufnahme, Bewertung und Qualifizierung von Anforderungen, Test‑, Schulungs‑ und Go‑Live‑Aktivitäten sowie Planung, Steuerung und Monitoring der Projektaktivitäten.
  • Unterstützung der Ausgestaltung des zukünftigen Betriebsmodells inklusive notwendiger Schnittstellenfunktionen zum externen Dienstleistenden.
  • Nach der Systemeinführung Aufgaben in der Schnittstelle zwischen Stadt Bochum und externem Dienstleistenden – Aufnahme, Bewertung und Qualifizierung zukünftiger fachlicher und technischer Anforderungen.
  • Konzeption und Optimierung von HR‑Prozessen unter Berücksichtigung fachlicher und technischer Anforderungen sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des HR‑Systems.
  • Begleitung von zukünftigen Projekten sowie Steuerung und Kontrolle des externen Dienstleistenden.

Qualifications

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandter IT‑Disziplin oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*innen oder IT‑Systemkauffrau/-mann.
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich SAP‑HCM‑Einführung, idealerweise im kommunalen Umfeld.
  • Fundiertes Verständnis von HR‑Prozessen und deren Abbildung im SAP‑HCM‑System.
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes Engagement und Durchsetzungsfähigkeit sowie hohe Kommunikationsfähigkeit.
  • Beamtinnen und Beamte zusätzlich Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.

Benefits

  • Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage.
  • Jobticket für Tarifbeschäftigte.
  • Gleitzeit, Homeoffice bis zu 80 %.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag, Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz, Betriebliche Altersvorsorge.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits, Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden.

Kontakt Fachamt: David Kottmann, 0234 / , E‑Mail: Personaleinsatz: Annika Fischer, 0234 / , E‑Mail: Bewerben Sie sich bitte bis zum ausschließlich online über das Stellenportal

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!