Anbieter: ILS - Institut für Lernsysteme GmbH | Typ: Vollzeit und berufsbegleitend/ Fernstudium | Abschluss: Zertifikat | Dauer: 36 Monat(e)
In Industrie- und Handelsunternehmen, im Handwerk und im Dienstleistungsbereich trägt der Lehrgang dazu bei, dass Abläufe in allen Abteilungen effizient funktionieren. Gesucht sind Leitungskräfte, die sowohl betriebs- und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente als auch Projektmanagementtechniken beherrschen und einsetzen können. Nach Abschluss dieses Lehrgangs sind Sie dank der gesuchten Kombination aus Berufserfahrung, umfassendem betriebswirtschaftlichem Know-how und fachspezifischen Kenntnissen optimal qualifiziert, um branchenübergreifend verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen zu übernehmen oder ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Sie erhalten Einblicke in alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Bereiche, lernen klassische sowie innovative Organisationsformen, Märkte und Marktformen kennen, reflektieren Beschaffung und Leistungserstellung im Kontext von Wertschöpfungspotentialen, bewerten Geschäftsprozesse, identifizieren Verbesserungspotentiale und wissen, welche Bedeutung Innovationen für Unternehmen haben. Mithilfe der Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen des Controllings lernen Sie, Unternehmensentscheidungen zu steuern. Darüber hinaus entwickeln und evaluieren Sie Marketingkonzepte, treffen Investitions- und Finanzierungsentscheidungen und bereiten sich mit personalwirtschaftlichen Lerneinheiten Schritt für Schritt auf Ihre Rolle als Führungskraft vor.
Mit dem breit angelegten betriebswirtschaftlichen Wissen, das der Lehrgang aufbauend auf Ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen vermittelt, eignen Sie sich branchenübergreifend kaufmännische Qualifikationen mit staatlich anerkanntem Abschluss an.
Analyse des Unternehmens
Beurteilung betrieblicher Wertströme
Wirtschaftsrechtliche Sachverhalte
Mikro- und Makroökonomie
Personalwirtschaftliche Führungs- und Entscheidungsprozesse
Nutzung beruflicher Informatik bei Unternehmensprozessen und -entscheidungen
Beschaffungs- und Leistungserstellungsprozesse
Kosten- und Leistungsrechnung/Controlling
Entwicklung und Evaluation differenzierter Marketingkonzepte
Investitions- und Finanzierungsentscheidungen
Unternehmerische Selbstständigkeit und strategische Führung
Wirtschaftsmathematik
Englisch/Kommunikation
Deutsch/Kommunikation
Politik
Wahlmodul Projektmanagement
Die realitätsnahe Konzeption des Lehrgangs zeigt sich auch in der Anfertigung einer Projektarbeit als Teil der Prüfungsleistung. Bei der Bearbeitung einer betrieblichen Aufgabenstellung können Sie Ihre beruflichen Erfahrungen und Skills mit den im Lehrgang erworbenen Fach- und Methodenkenntnissen kombinieren. Damit trainieren Sie das vernetzte Denken in abteilungsübergreifenden Zusammenhängen: eine Fähigkeit, die heute von Stellenbewerberinnen und -bewerbern für das Management erwartet wird.
Teilnahmevoraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung folgende Voraussetzungen erfüllen:
Lehrgangsbeginn: Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer: 36 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 15 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 18 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials: 122 Studienhefte (inkl. Fallstudien) mit E-Tests oder Einsendeaufgaben zur Lernüberprüfung, WBT zu Projektmanagement und Präsentation, Planspiel cesim
Erforderliche Arbeitsmittel: Standard-PC mit Windows 7 oder höher, Microsoft Office, Internetzugang
Seminare und Webinare: Ein Einstiegs-Webinar sowie vier jeweils achttägige Lerneinheiten (Kombination aus Webinar und Seminar) in Hannover, in denen teilweise Prüfungsleistungen erbracht werden. Die Seminar- und Webinarkosten sind in den Studiengebühren enthalten.
Studienabschluss: Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie den anerkannten Abschluss "Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft)".
Mit einem Fernstudium beim ILS nutzen Sie eine moderne Lehrmethode, die speziell auf die Anforderungen erwachsener Lerner zugeschnitten ist. Sie können jederzeit beginnen und entscheiden, wann und wo Sie lernen möchten. Regelmäßig erhalten Sie alle notwendigen Studienunterlagen zugeschickt und bearbeiten sie in Ihrem individuellen Lerntempo – angepasst an Ihren persönlichen Zeitrahmen. Von Lehrgangsbeginn an unterstützen Sie Ihre persönlichen Fernlehrer. Sie beantworten Ihre Fragen, korrigieren Ihre Einsendeaufgaben und geben Ihnen ein ausführliches Feedback.
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ILS - Institut für Lernsysteme GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 18 - 22
22143 Hamburg
Deutschland
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:
Hannover
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
