Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik

plus Media GmbH Darmstadt

Stellenbeschreibung:

Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik

Die Automatisierungs- sowie die Informations- und Kommunikationstechnik sind Schlüsseltechnologien in der heutigen Gesellschaft und in Firmen aller Branchen. Profitieren Sie von diesem innovativen, wachsenden Markt – und werden Sie Experte bei der Entwicklung und Projektierung elektrotechnischer Geräte und Anlagen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen die notwendigen Fach- und Führungskompetenzen und ist eine hervorragende Investition in eine spannende berufliche Zukunft.

Sie erhalten ein breites Fachwissen der Elektronik. Sie erfahren, wie Sie komplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen einrichten. Dazu programmieren und testen Sie die Einzelkomponenten. Sie lernen, Gesamtanlagen in Betrieb zu nehmen und instand zu halten. Dabei berücksichtigen Sie wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte sowie gesetzliche Vorschriften und sicherheitstechnische Regeln.

Sie erwerben Fach- und Technologiewissen sowie Kompetenzen aus den Bereichen Englisch, Mitarbeiterführung und Qualitäts- und Projektmanagement. Sie arbeiten mit praxisüblicher Software und erarbeiten eine Projektarbeit. Zusätzlich bereiten wir Sie gezielt auf die staatliche Technikerprüfung vor.

Berufliche Perspektiven

Je nachdem für welchen Schwerpunkt Sie sich entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, in unterschiedlichsten Teilbereichen der Elektrotechnik zu arbeiten – z. B. im Maschinen- und Anlagenbau, der Medizintechnik oder der Telekommunikationstechnik. Mit Ihren Kenntnissen aus Projektmanagement und Teamleitung können Sie Führungsverantwortung übernehmen, Arbeitsabläufe organisieren und Kostenkalkulationen vornehmen. Mit der Kombination aus Grundlagen und Fachwissen bilden Sie sich in einer schnell wachsenden Branche fort und stellen sicher, dass Arbeiten in neuen Projektfeldern zu Ihren zukünftigen Aufgabengebieten gehören.

Als Automatisierungs- oder Informations- und Kommunikationstechniker gehören Sie zu den spezialisierten Fachkräften, die den reibungslosen Einsatz und Betrieb der komplexen computergesteuerten Anlagen sicherstellen können. Ihre beruflichen Einsatzfelder reichen von der Planung, Entwicklung, Inbetriebnahme und Instandhaltung bis hin zur Wartung der hochkomplexen Automatisierungs- oder Informations- und Kommunikationssysteme.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Fach des beruflichen Übergreifenden Lernbereichs – Lehrinhalte für beide Schwerpunkte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften – Physik/Chemie
    • Politik
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Mitarbeiterführung
    • Fachmathematik – Elektrotechnik
    • Grundlagen der Elektrotechnik
    • Qualitäts- und Projektmanagement
    • Elektronik
    • Messtechnik
    • Projektarbeit
  • Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik
    • Naturwissenschaften – Werkstoffkunde
    • CAD-Programme
    • Energietechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Informationstechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik
    • Naturwissenschaften – Werkstoffkunde
    • CAD-Programme
    • Energietechnik
    • Elektrische Maschinen und Leistungselektronik
    • Informationstechnik
    • Nachrichtentechnik
    • Steuerungs- und Regelungstechnik

Voraussetzungen

Teilnahme – Sie verfügen über eine einschlägige Berufsausbildung oder eine 3,5‑jährige fachlich geeignete Berufspraxis sowie den Sekundarabschluss I.

  • Staatliche Technikerprüfung – Diese Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung erfüllt sein:
    • Nachweis über die Vorbereitung auf die Prüfung durch erfolgreiche Lehrgangsteilnahme
    • Abschlusszeugnis der Berufsschule
    • Eine einschlägige Berufsausbildung und mindestens 1‑jährige einschlägige Berufspraxis (oder 7‑jährige Berufspraxis) sowie Sekundarabschluss I (mindestens Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss)

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Darmstadt

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!