Join to apply for the Studium Informatik (B.Sc.) 2026 - (w/m/d) Stellendetails | Landeshauptstadt München role at Landeshauptstadt München .
Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei! Studienbeginn: September 2026. Vollzeit. Homeoffice möglich. 30 Tage Urlaub pro Jahr. München. Bewerbungsfrist: .
Das Studium beginnt Mitte September 2026 und dauert dreieinhalb Jahre. Du studierst in mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und arbeitest in deinen Praxisphasen, in den Semesterferien und während deines Praxissemesters in den Referaten der Stadtverwaltung München. Dort lernst du vorrangig die vielfältigen Aufgabenbereiche im IT-Referat kennen und bekommst Einblicke in mögliche spätere Tätigkeitsbereiche. Dies sind informations- und kommunikationstechnisch geprägte Aufgaben, wie zum Beispiel in der Anwendungsentwicklung des IT-Referats oder im InnovationLab des IT-Referats. Die Grundlage für die praktische Tätigkeit bilden die Vorlesungen an der Hochschule.
Während des dualen Studiums erhältst du eine attraktive monatliche Studienvergütung in Höhe von 1563 Euro (brutto) inklusive Münchenzulage. Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen:
Außerdem kannst du dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen:
Abschluss: Du bringst das Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung mit. Außerdem erfüllst du die Hochschulzugangsvoraussetzungen der Hochschule für angewandte Wissenschaften München (Numerus Clausus) für den Bachelorstudiengang Informatik. Bei einem nicht deutschsprachigen Schulabschluss weist du Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des GER mit einem Zertifikat nach.
Motivation: Du interessierst dich für Informatik und Mathematik. Du bringst Eigeninitiative, Selbstorganisation, Serviceorientierung sowie Freude am Umgang mit Kolleg*innen der Stadtverwaltung mit.
Teamgeist: Du arbeitest gern im Team, bist zuverlässig und flexibel, und kannst dich schnell in wechselnde Praktikumsstellen integrieren.
Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch:
Zur Vorauswahl nutzen wir unter anderem einen Onlinetest. Je nach Ergebnis wirst du im Anschluss zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Bitte beachte, dass Bewerbungen nur über das Bewerbungsportal berücksichtigt werden.
Wir sind von Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr erreichbar:
Keywords: IT, Informatik, Studium, Behörde, Ausbildung, dual
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
WorkFromHome
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!