Systemelektroniker in / Mechatroniker in / Elektromechaniker in (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik ist ein internationales Forschungsinstitut im Bereich der medizinischen Genomforschung. Es beschäftigt ungefähr 350 Mitarbeitende. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Funktion und Regulation des Genoms während der Embryonalentwicklung und bei der Entstehung von Krankheiten.

Für unser Institut suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung im technischen Servicebereich / Elektrotechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine/n

Systemelektroniker/in / Mechatroniker/in / Elektromechaniker/in (m/w/d)

(bis Entgeltgruppe 7 TVöD Bund)

Ihre Aufgaben:

Als Teil der zentralen Einrichtungen unterstützen Sie im Werkstatt-Team unsere Spitzenforschung durch die kontinuierliche Durchführung und Dokumentation der Überprüfung der ca. 6000 ortsveränderlichen elektrischen Geräte des Instituts und sichern damit die Funktionsfähigkeit des Wissenschaftsbetriebs. Zudem reparieren, warten und setzen Sie wissenschaftliche Laborgeräte und -ausstattungen selbstständig instand.

Ihr Profil:

  • Eine Berufsausbildung zum Systemelektroniker/in, Mechatroniker/in, Elektromechaniker/in oder in einem ähnlichen Beruf
  • Umfangreiche praxiserprobte Elektronikkenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit (wünschenswert)

Sie passen gut zu uns, wenn Sie teamorientiert, serviceorientiert, selbstständig und flexibel arbeiten und gerne Verantwortung übernehmen. Auch Berufseinsteiger/innen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Wir bieten:

Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Einrichtung an einer festen Einsatzstelle. Für eine gute Work-Life-Balance können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten. Zudem sind Arbeits- und Urlaubszeiten verlässlich planbar. Ihre berufliche Entwicklung unterstützen wir mit einem umfangreichen Fortbildungsangebot.

Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund), je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 7. Außerdem erhalten Sie Sozialleistungen wie VBL, Kitaplatz-Kontingente und Zuschüsse zum Jobticket. Kostenfreie Parkplätze für Fahrräder, Autos und Motorräder stehen am Institut zur Verfügung.

Haben Sie Fragen?

Unser Technischer Leiter Ulf Bornemann beantwortet sie gerne unter (0)30-XXXXXXX oder per E-Mail.

Die Max-Planck-Gesellschaft setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir möchten den Anteil an Frauen in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und ermutigen Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und Anschreiben) bis zum über unser Bewerbermanagementsystem. Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf ein Bewerbungsfoto. Wir freuen uns auch über Bewerbungen, wenn Sie das Stellenprofil nicht vollständig erfüllen.

Max-Planck-Institut für molekulare Genetik
Ihnestraße 63-73
14195 Berlin

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Berlin

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!