technische:r Assistent:in (w/m/d)
Stellenbeschreibung:

    Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin

    Das Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin (LUA) in Bremen sucht eine(n) qualifizierte(n) und engagierte(n) technische Assistentin / technischen Assistenten (w/m/d) .

    für das Referat 20 - Mikrobiologie

    Die Stelle ist ab unbefristet mit 24,8 Wochenstunden zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 TV-L.

    Aufgabengebiet

    • Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln, Futtermitteln und Wasser mittels kultureller Verfahren
    • Molekularbiologische Untersuchungen mittels Real-Time-PCR
    • Untersuchung von Mikroorganismen mittels Maldi-ToF-MS
    • Vorbereitung von Befunden, Erstellung von Statistiken
    • Datenerfassung in den Labordatenerfassungssystemen
    • Mitarbeit bei der Entwicklung, Validierung und Optimierung von Prüfverfahren
    • Umsetzung des QM-Systems und Mitwirkung bei der Qualitätssicherung

    Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Der Arbeitsplatz erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenenddiensten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Ausbildung als MTLA (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
    • Kenntnisse in der Anwendung der Standard-Office-Programme
    • Engagement, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise

    Das bringen Sie idealerweise mit:

    • Einschlägige Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten
    • Erfahrung in der Untersuchung von Mikroorganismen mittels Maldi-ToF-MS
    • Erfahrung mit molekularbiologischen Untersuchungen mittels Real-Time-PCR
    • Kenntnisse in Labordatenerfassungsprogrammen

    Bewerbungsfristen und Hinweise

    Bewerbungsfrist

    unbefristet

    Allgemeine Hinweise

    Wir bieten Ihnen:

    • einen vielseitigen Arbeitsplatz mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Als Beschäftigte der Freien Hansestadt Bremen haben Sie die Möglichkeit zu vergünstigten Fitnessangeboten (EGYM Wellpass) und zur vergünstigten Nutzung des ÖPNV
    • Wir bauen auf die Stärken jedes Einzelnen. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen prägen die Zusammenarbeit in unserem Team

    Sie erwartet:

    • Ein interessantes und umfassendes Aufgabengebiet in einem multidisziplinären Laborinstitut mit viel Gestaltungsspielraum. Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

    Wir freuen uns, wenn sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in unserem Betrieb zeigt. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. Der Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

    Bewerbungshinweise

    Für die zu treffende Auswahlentscheidung werden neben Ihrer aussagefähigen Bewerbung folgende weitere Unterlagen zwingend benötigt:

    • Lebenslauf, aus dem sich Ihre Qualifikationen sowie Ihre bisherigen dienstlichen Verwendungen und Erfahrungen ergeben
    • Nachweise über die Erfüllung der zwingenden Voraussetzungen (bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist zusätzlich die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen)

    Eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Zeugnis. Es wäre wünschenswert, wenn dieses zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als ein Jahr ist und sich auf Ihre aktuelle Tätigkeit bezieht. Es kann bei Nichtvorhandensein bis zum Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden.

    Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle, sofern Sie bei einem öffentlichen Arbeitgeber tätig sind.

    Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung wird für die Einstellung zwingend ein polizeiliches Führungszeugnis im Original und nicht älter als drei Jahre erforderlich.

    Bitte reichen Sie uns nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden und übersenden Sie uns grundsätzlich keine Fotos. Falls Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt haben möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Freiumschlag bei.

    Ansprechperson

    Für nähere fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Behrmann (Tel. 0421/ ) und für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Elias (Tel. 0421/ ) zur Verfügung.

    Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format und nach Möglichkeit in einer zusammenhängenden Datei an das Postfach

    Sollte diese Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, übersenden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Kennzeichens an das

    Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin
    - Personalbüro -
    Lloydstraße 4
    28217 Bremen

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    20 Sep 2025
  • Standort:

    Bremen
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!