Für die Ausbildung „Umwelttechnologe/-technologin (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung“ bieten wir im Jahr 2025 keine Stelle an. Interessierst du dich dennoch für diesen Beruf? Gerne kannst du dich bei uns informieren, wann die nächste Möglichkeit zur Bewerbung besteht!
Wie sieht mein Arbeitstag aus und wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung zum Umwelttechnologen (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung umfasst ein breites Spektrum von Laboranalysen bis zu Maschinen- und Elektrotechnik. Dein typischer Arbeitstag beinhaltet die Analyse des Abwassers im Labor, Wartung und Kalibrierung der Onlinemesstechnik, Reparaturen und Instandsetzungen von Maschinen sowie die Überprüfung der Prozessabläufe. Die Berufsschule findet am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen statt, wobei die Internatsunterbringung ein fester Bestandteil der Ausbildung ist. Die dreijährige Ausbildung ist auch für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet.
Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:
Die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR ist ein Tochterunternehmen der Stadt und beschäftigt rund 200 Mitarbeitende in Bereichen wie Stadtbildpflege, Abwasserbeseitigung, Kanal- und Straßenunterhaltung, Wasserversorgung sowie die Bewirtschaftung von Parkstätten und Bädern. Seit 2016 betreibt sie gemeinsam mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH das Gasversorgungsnetz in Bad Oeynhausen und hält eine Mehrheitsbeteiligung an der Neue Energien Bad Oeynhausen GmbH.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:
Bad Oeynhausen
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

