Umwelttechnologe/-technologin (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung

Stellenbeschreibung:

Umwelttechnologe/-technologin (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung

Für die Ausbildung „Umwelttechnologe/-technologin (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung“ bieten wir im Jahr 2025 keine Stelle an. Interessierst du dich dennoch für diesen Beruf? Gerne kannst du dich bei uns informieren, wann die nächste Möglichkeit zur Bewerbung besteht!

Arbeitsinhalt und Ausbildung

Wie sieht mein Arbeitstag aus und wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung zum Umwelttechnologen (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung umfasst ein breites Spektrum von Laboranalysen bis zu Maschinen- und Elektrotechnik. Dein typischer Arbeitstag beinhaltet die Analyse des Abwassers im Labor, Wartung und Kalibrierung der Onlinemesstechnik, Reparaturen und Instandsetzungen von Maschinen sowie die Überprüfung der Prozessabläufe. Die Berufsschule findet am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen statt, wobei die Internatsunterbringung ein fester Bestandteil der Ausbildung ist. Die dreijährige Ausbildung ist auch für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet.

Was sollte ich idealerweise mitbringen?

  • Abgeschlossene Schulbildung (mindestens guter Hauptschulabschluss)
  • Interesse an Maschinentechnik, Elektrotechnik, Naturwissenschaften
  • Handwerkliches Geschick und Körperliche Belastbarkeit
  • Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • Selbständig, Zielstrebig, Weitblick
  • Maschinen und Gerätetechnik
  • Naturwissenschaften
  • Bearbeitung von Metall
  • Wartung / Unterhaltung der Maschinentechnik
  • Elektrische Arbeiten

Gehalt während der Ausbildung

  1. 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
  2. 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
  3. 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

Vorteile und Zusatzleistungen

  • Karriere-Start: Ausbildung im öffentlichen Dienst
  • Erholung pur: 30 Tage Urlaub
  • Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Abschlussprämie: 400 € nach bestandener Ausbildung
  • Lernmittelzuschuss
  • Gesundheits-Boosts

Kontakt

Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:

  • (Bitte sende alle Daten ausschließlich als PDF)
  • Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR, Weserstraße 23, 32547 Bad Oeynhausen

Über uns

Die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR ist ein Tochterunternehmen der Stadt und beschäftigt rund 200 Mitarbeitende in Bereichen wie Stadtbildpflege, Abwasserbeseitigung, Kanal- und Straßenunterhaltung, Wasserversorgung sowie die Bewirtschaftung von Parkstätten und Bädern. Seit 2016 betreibt sie gemeinsam mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH das Gasversorgungsnetz in Bad Oeynhausen und hält eine Mehrheitsbeteiligung an der Neue Energien Bad Oeynhausen GmbH.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Bad Oeynhausen

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!