Stellenbeschreibung:
Hochschule Bielefeld University of Applied Sciences and Arts Campus Bielefeld Professur Vollzeit oder später unbefristet Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh. Der Fachbereich Wirtschaft besetzt eine W2-Professur Wirtschaftsinformatik, insbesondere Informationssicherheit und vernetzte Systeme IHRE AUFGABEN AN DER HSBI Sie vertreten das Lehrgebiet in allen Modulen auf Bachelor- und Masterniveau im Bereich Informationssicherheit und vernetzte Systeme und übernehmen Veranstaltungen im Bereich Wirtschaftsinformatik. Sie schärfen unser Profil in Cyber- und Informationssicherheit und setzen innovative Forschungsimpulse. Mit Ihren Kolleg:innen entwickeln Sie unser Studienangebot sowie digitale Formate weiter und konzipieren disziplinübergreifende Lehrangebote. Sie unterstützen die Internationalisierung der Bielefeld School of Business - insbesondere durch englischsprachige Lehre und die Kooperationen mit ausländischen Partner(hochschule)n. Sie beraten unsere Studierenden, betreuen Abschlussarbeiten und nehmen Prüfungen ab. Eigene Forschungsaktivitäten, idealerweise mit einer internationalen Ausrichtung, treiben Sie voran und werben hierfür auch Drittmittel ein. Sie bauen Forschungs- und Praxispartnerschaften auf und pflegen sie. Den Ideen- und Wissenstransfer zwischen Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft fördern Sie regional, national und international - insbesondere in den Bereichen Cybersicherheit und Informationsmanagement. In der akademischen Selbstverwaltung und in akademischen Gremien bringen Sie sich aktiv ein. DAS BRINGEN SIE MIT Sie haben Ihr Hochschulstudium (z. B. Diplom, Master) in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer verwandten Disziplin absolviert. Ihre einschlägige Promotion haben Sie mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossen. Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung - davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs oder in relevanten Praxisprojekten, idealerweise mit einem Schwerpunkt im Bereich Cyber- und Informationssicherheit. Sie haben eigene Forschungsaktivitäten vorangetrieben und bereits in einschlägigen Medien publiziert. Sie bringen gute Englischkenntnisse mit und bringen diese in allen Bereichen Ihrer Arbeit ein - zum Beispiel in der Lehre, der Forschung oder der Zusammenarbeit mit internationalen Partner:innen. Lehrerfahrung - vorzugsweise an Hochschulen - haben Sie bereits gesammelt. DARÜBER FREUEN WIR UNS Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Konzeption und Absicherung von Softwaresystemen, insbesondere im Kontext moderner, vernetzter und hybrider Infrastrukturen bringen Sie mit. Sie sind idealerweise mit den Normen, Standards und Best Practices der Cyber- und Informationssicherheit vertraut. Sie wissen, wie Sie KI-Methoden zur Verbesserung der Cyber- und Informationssicherheit einsetzen können. Fragen des Datenschutzes und der Informationssicherheit gehen Sie engagiert und verantwortungsbewusst an. Die strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs möchten Sie vorantreiben. Sie arbeiten sich motiviert und eigenverantwortlich in neue Themen ein, setzen sich entsprechende Ziele und verfolgen diese ausdauernd. Sie kommunizieren empathisch, argumentieren überzeugend und bieten Raum für Kompromisse. DAS BIETEN WIR IHNEN Sie werden Teil eines engagierten Teams in einem kollegialen, wertschätzenden Umfeld in der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik. Wir bieten Ihnen umfassende Möglichkeiten zur weiteren Kompetenzentwicklung in Didaktik und Lehre. Wir begleiten Sie mit unserer Forschungsberatung bei der Entwicklung, Einreichung und Abwicklung von Drittmittelanträgen und wirtschaftlichen Projekten. Wir unterstützen bei Open-Access-Publikationen, Patenten und beim Forschungsdatenmanagement. Vertrauen Sie auf unser großes Netzwerk von regionalen, nationalen und internationalen Kooperationen mit Unternehmen für Ihre Forschungs- und Transferaktivitäten. Die HSBI fördert mithilfe eines hochschulweiten Fonds gezielt Forschungsvorhaben neuberufener Professor:innen. Nutzen Sie unsere umfangreiche IT-Infrastruktur für mobiles und digitales Arbeiten. Werden Sie Teil von hochschulweiten, interdisziplinären Projekten der sechs Fachbereiche. Wir ermöglichen Ihnen eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung - z. B. durch Sabbaticals sowie Forschungs- und Praxissemester. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch unsere Betriebskita und eine Ferienbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. Profitieren Sie von umfangreichen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements - zum Beispiel Hochschulsport, Gesundheitskampagnen oder Impfaktionen. Sie arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität - in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Sie möchten mehr erfahren? Alle Angebote für Professor:innen an der HSBI. SIE HABEN INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 5/2025/5B bis zum per E-Mail an: Hochschule Bielefeld Dekan des Fachbereichs Wirtschaft Prof. Dr. Riza Öztürk Interaktion 1 33619 Bielefeld Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Achim Schmidtmann ( oder ). Bei Fragen zum formellen Ablauf des Berufungsverfahrens steht Ihnen Bastian Meerkamm ( oder ) zur Verfügung. Bei Fragen zur Gleichstellung sowie zu familienrelevanten Themen (etwa der Vereinbarkeit von Beruf und Familie) erreichen Sie die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Dipl.-Math. Elke Hark, unter oder . Auf unserer Karriereseite finden Sie ausführliche Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen für HAW-Professor:innen, zum Ablauf des Bewerbungs- und Berufungsverfahrens und zur HSBI als Arbeitgeberin. Die Hochschule Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Vielfalt bereichert unser Arbeitsleben. Daher freuen wir uns sehr über alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind. hsbi.deInformatik Wirtschaftsinformatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit
NOTE / HINWEIS:
EN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung