W2-Universitätsprofessur (w/m/d) für Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule m[...]

Stellenbeschreibung:

W2-Universitätsprofessur (w/m/d) für Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung

In der Fakultät für Kulturwissenschaften ist folgende Professur zu besetzen. Im Institut für Medienwissenschaften ist zum 1. April 2026 eine W2-Universitätsprofessur (w/m/d) für Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung zu besetzen. Die zukünftige Stelleninhaber*in soll die schulische Bildung, Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im sonderpädagogischen Schwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung vertreten. Es wird erwartet, dass die Bewerber*innen in Lehre und Forschung einschlägig ausgewiesen sind und über Expertise in den Bereichen emotionaler und sozialer Entwicklung sowie erschwerter Entwicklungsbedingungen verfügen. Hierzu zählen fundierte Kenntnisse entsprechender Didaktik, Diagnostik, Unterstützung und Förderung emotionaler und sozialer Entwicklungsprozesse, einschließlich der Beziehungsgestaltung und Beratung. Die Professur soll einen sichtbaren Beitrag leisten, die Paderborner Lehrkräftebildung sowie die einschlägige Forschung im Kontext der qualitativen und/oder quantitativen Bildungsforschung zu profilieren. Erfahrungen in der Forschungsorganisation und der Einwerbung von Drittmitteln werden vorausgesetzt. Zuständigkeiten in der Lehre umfassen entsprechende Angebote im Rahmen der Lehramtsstudiengänge, insbesondere des Studiengangs »Lehramt für sonderpädagogische Förderung«, der Lehrkräfte für eine inklusive Schule ausbildet. Zu den Aufgaben zählen zudem die Beteiligung an der Ausgestaltung des Praxissemesters und im entsprechenden Fachverbund sowie Selbstverwaltung und die aktive Mitarbeit in Gremien der Universität Paderborn. Die Zusammenarbeit mit der PLAZ-Professional School of Education wird erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen

Gemäß 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 4 HG NRW (einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, einschlägige Promotion und Habilitation oder vergleichbare zusätzliche wissenschaftliche Leistungen). Erwünscht sind eine mindestens dreijährige Schulpraxis sowie Erfahrungen bei der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden für den Schulbereich. Auskünfte erteilt Prof. Dr. Timm Albers, Sprecher des Instituts für Erziehungswissenschaft, Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Kennziffer 7052 bis zum 31. Oktober 2025 online über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn erbeten: Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils an Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht. Die Universität Paderborn ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Paderborn und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützen Sie unsere Welcome Services bei Ihrer Ankunft in Deutschland. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 6958 bis zum 31. August 2025 online über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn erbeten: Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität Paderborn, Warburger Str. 100, 33098 Paderborn,

Get notified about new W2-Universitätsprofessur (w/m/d) für Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung jobs in Paderborn, North Rhine-Westphalia, Germany.

Weitere Stellen

  • 10.6 W2-Professur Wirtschaftspsychologie, insb. Arbeits- und Gesundheitspsychologie
  • 1.2 W2-Professur Entwerfen mit dem Schwerpunkt Urbane und Regionale Strategien
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Autonomes Fahren
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkollegs 2951
  • Praxis-Postdoc „Proteinreiche Ernährung der Zukunft – Chancen für die Lebensmitteltechnologie“
  • Professur für "Klavier" (m/w/d) (W2 analog, Vollzeit)
  • Professur Soziale Arbeit im Dualen Studium in Münster (m/w/d)
  • Professur Immobilienwirtschaft im Dualen Studium in Hannover (m/w/d)
  • Wissenschaftliche Mitarbeit für spannende Impulsprojekte im Kontext TRInnovationOWL
  • Assistent*in (m/w/d) im International Office
  • Anwendungsprogrammierer (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik)
  • W 2-Professur Elektro- und Automatisierungstechnikd

Gütersloh, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Paderborn

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!