Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt REAB Bayern Süd

Stellenbeschreibung:

für den Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter im Projekt „Regionale Entwicklungsagentur für Kommunales Bildungsmanagement Bayern"
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:

Ihre Kernaufgaben

  • Prozessbegleitung, Beratung und Unterstützung von Kommunen beim Auf- und Ausbau eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements
  • Ansprechpartner:in für Kommunen sowie Akquise von Expert:innen
  • Konzeption und Durchführung landesweiter Informations- und Fachveranstaltungen sowie Workshops zum kommunalen Bildungsmanagement und insb. im Themenbereich digitale Bildung und digitale Lösungen für kommunale Bildungslandschaften
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse der Regionalen Entwicklungsagentur auf überregionalen Veranstaltungen gegenüber Kommunen, dem Freistaat Bayern und dem Bund
  • Erstellung von Broschüren, Handreichungen und Leitfäden für die kommunale Praxis
  • Wissensmanagement und Dissemination wissenschaftlich fundierter Fachkenntnisse

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossenes sozial- oder politikwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Diplom), z.B. in Soziologie, Politikwissenschaft oder Erziehungswissenschaft
  • Fundierte Kenntnisse in den Themenfeldern Bildung, Bildungsübergänge und lebenslanges Lernen im regionalen und kommunalen Kontext
  • Fachwissen in den Themenfeldern digitale Bildung und digitale Lösungen für kommunale Bildungslandschaften (z.B. KI-gestützte Tools für Kommunalverwaltungen, digitale Bildungsmonitoring-Tools) wünschenswert
  • Kenntnisse im kommunalen Bildungsmanagement (vorzugsweise im Freistaat Bayern)
  • Kenntnisse zu kommunalen Verwaltungsstrukturen und Entscheidungsprozessen
  • Erfahrung in der Strategie-, Organisations- und Changeberatung sowie in der Prozessbegleitung
  • Erfahrung in der Anwendung agiler Methoden in der Projektsteuerung
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen
  • Sicherheit in der Anwendung gängiger Moderationstechniken
  • Forschungs- bzw. Projekterfahrung in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung
  • Sicherheit im Formulieren von Texten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie professionelles Auftreten gegenüber kommunalen Akteur:innen und Partnern im Agenturnetzwerk
  • Bereitschaft zu erhöhter Reisetätigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Beschäftigungsbeginn
  • Befristete Beschäftigung bis zum
  • Beschäftigungsumfang 29,25 Stunden/Woche
  • Tätigkeitsort München
  • Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 13
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum .

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    03 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!