Ausbildung zum Mechatroniker (m|w|d) 2026

Stellenbeschreibung:

Die GVG Rhein-Erft ist ein regionales Dienstleistungsunternehmen der Energiewirtschaft mit 120 Mitarbeitern im linksrheinischen Großraum von Köln. Als ein Unternehmen der RheinEnergie Gruppe mit einer über sechzigjährigen Tradition versorgen wir rd. 80.000 Kunden mit Energie. Die GVG Rhein-Erft engagiert sich konsequent für den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung und die Erhöhung der Energieeffizienz, um die Energiewende in der Region voranzutreiben.


Du übst Deine Tätigkeiten an den unterschiedlichsten Einsatzorten aus, vornehmlich auf Montagebaustellen,
in Werkstätten oder im Servicebereich. Dabei arbeitest Du häufig im Team und stimmst Deine Arbeit
mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.

Die Ausbildung besteht aus zwei Modulen:
Modul 1

  • Grundlagen der Metallbearbeitung und Elektrotechnik
  • Zerspanungstechnik (Drehen & Fräsen)
  • Verbindungstechnik: Lichtbogenhandschweiße, Gasschmelzschweißen, Hartlöten und Schneidbrennen
  • Rohrsystemtechnik

Modul 2

  • Steuerungstechnik: Grundlagen der Pneumatik, der Hydraulik und der Elektro-Pneumatik
  • VPS-Ausbildung + VDE-Vorschriften
  • Grundlagen der elektrischen Messtechnik
  • Regelungstechnik + Elektronik
  • Projektarbeit (Aufbau und Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen)
  • SPS-Programmierung (Siemens S7)/ LOGO-Programmierung
  • EDV-Grundkurs in MS-Word/MS-Excel/ MS-Powerpoint

Ausbildungsorte:

  • Einsatz im eigenen Betrieb bzw. im Versorgungsgebiet und am Rohrnetz, an Gasdruckregel- und Messanlagen, an Kundenanlagen/Inneninstallation
  • Ausbildungswerkstatt Rhein-Erft Akademie GmbH, Chemiepark Knapsack
  • Berufsschulunterricht Rhein-Erft Berufskolleg, Chemiepark Knapsack

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre


  • Guter Hauptschulabschluss
  • Gutes Verständnis in Mathematik und Physik
  • Hohe Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit

  • Vergütung nach TVAöD (inkl. Sonderzahlungen) und Energiekostenzuschuss
  • Sicherer Arbeitsplatz & Übernahmezusage bei guten Noten
  • Kostenübernahme für alle Lehrgänge & Prüfungsvorbereitungen im Rahmen der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub & Sonderurlaub (Weihnachten, Silvester und Karneval)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hochwertige Schutzausrüstung
  • Azubi-Projektwoche und diverse Teamevents

JBRP1_DE

NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Hürth

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!