Das Systemhaus Technik steht den Instituten und Einrichtungen des DLR für alle technischen Fragestellungen zu wissenschaftlichen Versuchsgütern von der Beratung, über die Entwicklung und Fertigung, bis zur Montage in der Versuchsanlage zur Verfügung.
Das erwartet dich
Industriemechaniker/innen gibt es in den Arbeitsgebieten Produktionstechnik, Betriebstechnik, Maschinen- und Systemtechnik beziehungsweise Feingerätebau. Absolventinnen und Absolventen dieser Ausbildung sind für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Baugruppen und Systemen qualifiziert. Sie verwenden für ihre Tätigkeiten überwiegend Metalle und Kunststoffe. Aus dem Zusammenwirken mechanischer, pneumatischer und elektronischer Bauteile und deren Antrieben ergeben sich hohe Anforderungen an genaues Arbeiten. Diese Tätigkeiten werden vornehmlich im Musterbau, in der Einzel- und Kleinserienfertigung, Montage, Qualitätssicherung und im Service selbständig unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen, Unterlagen und Anweisungen ausgeübt.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit der Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Hannover. Vorzeitiges Verkürzen auf 3 Jahre ist unter Absprache mit dem Betrieb und bei persönlicher Eignung möglich.
Deine Aufgaben
Das bringst du mit
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2718 ) beantwortet dir gerne:
Benjamin Milow
Tel.:
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Göttingen
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

