Plochingen, Leinfelden-Echterdingen
Du bist neugierig und technikbegeistert? Für alle, die noch eins draufsetzen wollen: Dein Karriere-Boost mit einer IHK-Ausbildung und einem Bachelorabschluss. Starte durch mit unserem innovativen ausbildungsbegleitenden Studienmodell an der Hochschule Esslingen! Unser PLUS-Studienmodell bietet dir die einzigartige Möglichkeit, parallel zur Facharbeiterausbildung Mechatroniker/-in (Facharbeiterbrief) einen Bachelorabschluss zu erwerben. In diesem Modell kombinierst du eine fundierte Facharbeiterausbildung mit einem Bachelorstudium in einem von fünf verfügbaren Ingenieurstudiengängen. Das Ergebnis: Ein Abschluss als Bachelor of Engineering (B.Eng.) sowie ein anerkanntes Facharbeiterzertifikat. Nutze die Gelegenheit, deine berufliche Ausbildung und akademische Qualifikation auf höchstem Niveau zu verbinden und dich so optimal für die Zukunft aufzustellen. Weitere Informationen zum Studium Plus Ausbildung findest du auf der Website der Hochschule Esslingen (hs-esslingen.de).
Im PLUS-Studienmodell der Hochschule Esslingen kombinierst du die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in mit einem Bachelorstudium in Mechatronik. Mechatronik ist der Zusammenschluss von Mechanik, Elektronik und Informatik. Das Ziel ist, technische Systeme funktionsfähig zu machen. Im Studium erlernst du die Fähigkeiten und Kompetenzen, um mechatronische Systeme methodisch und rechnergestützt zu entwickeln, zu fertigen und in Betrieb zu nehmen. Aktuelle Themen wie Smart Factory, Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz sind ebenfalls Teil der Lehrinhalte.
Hochschule Esslingen bietet dir ein durchdachtes duales PLUS-Studienmodell, das Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft. Hier ist der Ablauf im Detail:
Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben. Je früher du dich bewirbst, desto höher sind deine Chancen auf einen Platz, da wir nach Bedarf ausbilden und in der Regel pro Stelle nur einen Bewerber einstellen. An der Hochschule Esslingen solltest du dich zusätzlich bewerben, nachdem du ein Vertragsverhältnis mit uns eingegangen bist. Eine Anmeldung durch uns ist leider nicht möglich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung: Irina Ester – freut sich auf Ihre Bewerbung.
JW Froehlich Maschinenfabrik – Innovationskraft und umfassende Expertise machen JW Froehlich international zum gefragten Anbieter von komplexen Prüf- und Montagesystemen für alternative und konventionelle Antriebstechnologien. Etwa 300 Mitarbeiter sind heute in Deutschland, England, den USA und China tätig. Adresse: Kohlhammerstraße 18-24, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Telefon: -0; Telefax: ;
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Leinfelden-Echterdingen
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

