Warst du schon immer Feuer und Flamme…und wolltest ein richtiger Retter sein? Bist du bereit immer dein Bestes zu geben, dich körperlich fit zu halten, kollegial und kameradschaftlich verantwortungsvolle Aufgaben optimal zu erfüllen? Dann bist du der perfekte Brandoberinspektor (m/w/d) für uns.
Diese Ausbildung wird aktuell nicht angeboten.
Die Aufgabe der Feuerwehr ist es, bei jedem Wetter und zu jeder Tages- und Nachtzeit für die Bürgerinnen und Bürger einsatzbereit zu sein und im Einsatzfall Menschen und Tiere aus Notlagen zu retten, Brände zu bekämpfen, Opfer zu bergen und Sachwerte zu sichern. Feuerwehrleute haben einen abwechslungsreichen, körperlich anstrengenden, teilweise auch psychisch belastenden Beruf. Dieser erfordert schnelles Umdenken, Improvisieren und Reagieren sowie ständige körperliche Fitness. Feuerwehrleute sind flexibel, können zielorientiert arbeiten, sich sofort auf veränderte Einsatzsituationen einstellen, bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, und bei Großschadensereignissen auch außerhalb der regulären Dienste zur Verfügung zu stehen.
Die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg betreibt an ihrem Standort zwei Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge. Der Rettungsdienst ist charakterisiert durch ein abwechslungsreiches, hochfrequentes Einsatzspektrum und eine enge Verzahnung mit dem Feuerwehrdienst. Regelmäßige intensive Fortbildung und ständige notärztliche Supervision bilden die Grundlage dafür, dass die Einsatzkräfte bereits heute bei Notfalleinsätzen ohne Notarzt überdurchschnittlich selbstständig handeln können. Ein großes gut ausgestattetes Lehrkabinett bietet optimale Trainings- und Simulationsmöglichkeiten.
Der Vorbereitungsdienst dauert 24 Monate und wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf geleistet. Die Ausbildung besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten und endet mit der Laufbahnprüfung.
Deine Ausbildung dauert insgesamt 18 Monate und beginnt voraussichtlich zum 1. April oder 1. Oktober eines jeden Jahres.
Die Ausbildung findet bei der Berufsfeuerwehr der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg u. a. aber auch an der Beruflichen Schule Ecolea in Rostock und bei der Berufsfeuerwehr Rostock statt.
Die Höchstaltersgrenze gilt nicht für Inhaber (m/w/d) eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheines und in den Fällen des § 7 Abs. 8 des Soldatenversorgungsgesetzes. Eine Kopie des Eingliederungs- oder Zulassungsscheines ist der Bewerbung beizufügen.
Die Ausbildung richtet sich nach den Vorgaben der Verordnung über die Laufbahnen, die Ausbildung und Prüfung der Fachrichtung Feuerwehrdienst in Mecklenburg-Vorpommern (Feuerwehrlaufbahn-, Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - FwLAPVO M-V).
Die Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie auch an Wochenenden und Feiertagen wird vorausgesetzt.
Friedrich-Engels-Ring53
17033Neubrandenburg
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Neubrandenburg
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

