Duales Studium Green Technology – Bachelor of Engineering (B.Eng.) Vertiefungsrichtung: Green E[...]

Stellenbeschreibung:

Overview

Duales Studium Green Technology – Bachelor of Engineering (B.Eng.) Vertiefungsrichtung: Green Engineering

Dein Fahrplan für den Karrierestart. Starte mit uns in deine grüne Zukunft. Duales Studium Green Technology – Bachelor of Engineering (B.Eng.) Vertiefungsrichtung: Green Engineering.

Responsibilities

  • Mach die Welt ein Stück besser: Lerne, wie nachhaltige Technologien unsere Zukunft verändern können.
  • Erlebe spannende Themen: Wie Solarenergie, Windkraft, Recycling und Elektromobilität hautnah.
  • Entwickle clevere Lösungen: Für echte Herausforderungen wie Klimawandel und Rohstoffknappheit.
  • Werde Teil der Bewegung für eine nachhaltige und lebenswerte Welt – mit deinem Know-how und frischen Ideen.

Studiendauer, Start und Ablauf

Start des Dualen Studium: Praktischer Teil: zum August des jeweiligen Jahres

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 ECTS) inkl. eines Praxissemesters im 5. Semester

Voraussetzungen & Bewerbung

  • Voraussetzung: Abitur (fast) in der Tasche – Bewerbung!
  • Der Studiengang ist zulassungsfrei (kein NC).

Bewerbungsfristen:

  • 30. Juni des jeweiligen Jahres beim uns
  • 30. August des jeweiligen Jahres bei der FH Westküste

Standorte & Universität

  • 24768 Rendsburg (mit Einsätzen in Schleswig und Eckernförde)
  • Universität: Fachhochschule Westküste (Wirtschaft und Technik) in 25746 Heide

Vorteile & Vergütung

  • Monatliche Vergütung von derzeit 1.400 Euro brutto/Monat, auch während Hochschulebesuch
  • Praktikum: Probezeit von sechs Monaten
  • Studiengebühren übernehmen wir vollständig
  • Tarifliche Zusatzversorgung (VBL) während des Studiums
  • 39-Stunden-Woche in der Praxisphase: feste Arbeitszeiten, Zeit für Familie, Freunde und Hobbys

Masterperspektiven

An der FH Westküste besteht die Möglichkeit, direkt nach dem Bachelor in einen passenden Masterstudiengang überzugehen.

Inhalte des Studiums Green Technology (B.Eng.)

  • Gebäude nachhaltig planen und betreiben: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Bewohnerfreundlichkeit.
  • Technische Ausstattung und Digitalisierung von Gebäuden: Gebäudeautomatisierung, Vernetzung, IT-Systeme sowie Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Elektro- und Sicherheitstechnik.
  • Nachhaltige Technologien erforschen und anwenden: Fokus auf erneuerbare Energien, geschlossene Rohstoffkreisläufe und klimafreundliche Gebäude.
  • Innovative Konzepte entwickeln: Mitarbeit an Ideen für verschiedene Gewerke und Zukunftsthemen wie nachhaltige Gebäudesanierung.
  • Technische Probleme lösen und Wirtschaftlichkeit berücksichtigen: Technische und betriebswirtschaftliche Lösungsansätze.
  • Teamarbeit und praktische Experimente: Interdisziplinäres Arbeiten und Laborversuche.

Zusatzqualifikationen & Arbeitskultur

  • Organisationstalent, Struktur, Umgang mit Deadlines
  • Kommunikationsstärke – klar, auf Augenhöhe
  • Kundenorientierung – freundlich zu Kunden
  • Lernbereitschaft & Eigeninitiative
  • Digitale Grundkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
  • Teamgeist, Motivation, Lernbereitschaft
  • Mathematisches Verständnis
  • Naturwissenschaftliches Interesse
  • Technikbegeisterung

Bereit für ein spannendes duales Studium?

Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    Rendsburg

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!