Land Niedersachsen

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Overview

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Du suchst eine berufliche Veränderung und möchtest gemeinsam mit uns die digitale Zukunft der Polizei Niedersachsen gestalten – verantwortungsvoll, innovativ und im Team? Dann bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker bei der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI)!

Du wirst am Campus Digitale Transformation (DT) eingesetzt, dem gemeinsamen Zentrum der IT-Akteure der Polizei Niedersachsen. Mit dem Campus DT verbinden sich Fachwissen, Kreativität und Engagement, um Beschäftigten sowie Bürgerinnen und Bürgern die bestmögliche digitale Unterstützung zu bieten.

Als Fachinformatiker/in bei uns sorgst Du dafür, dass die IT der Polizei Niedersachsen zuverlässig funktioniert – egal ob im Büro oder im Einsatz auf der Straße. Eine erfolgreiche Polizeiarbeit ist ohne unsere Arbeit im Hintergrund nicht möglich. Du bringst Dein umfassendes Wissen und Deine Begeisterung für Informationstechnologien in die tägliche Arbeit ein, konzipierst und realisierst kundenspezifische Softwareanwendungen und stellst die Qualität unserer Daten sicher.

Das Lernst Du Bei Uns

  • Die Arbeit mithilfe von Software-Entwicklungswerkzeugen
  • Die Anwendung verschiedener Methoden der Projektplanung, -durchführung und –kontrolle
  • Die Entwicklung anwendungsgerechter und ergonomischer Bedienoberflächen
  • Das Modifizieren von Anwendungen
  • Das Testen, Dokumentieren und Präsentieren von Daten und Anwendungen
  • Die Erarbeitung von IT-Lösungen für digitale Arbeitsprozesse
  • Das Analysieren von Daten anhand verschiedener Methoden
  • Und vieles mehr

Responsibilities

  • Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen
  • Sicherung der Qualitätsstandards und Datenintegrität
  • Mitarbeit an IT-Lösungen für digitale Arbeitsprozesse

Darauf kannst du dich freuen

  • Spannender Ausbildungsalltag, tolle Stimmung und ein super Team
  • Bedarfsorientierte Ausbildung mit Möglichkeit unbefristeter Arbeitsverhältnisse
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Sport während der Arbeitszeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung (Kosten tragen wir)
  • Sehr gute Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
  • Erfolgsprämie bei erfolgreich absolvierter Ausbildung
  • Gehalt nach Abschluss der Ausbildung richtet sich nach EG 9a TV-L

Das solltest du mitbringen

  • Sekundarabschluss I mit Interesse in Mathematik, Naturwissenschaften und Deutsch
  • Gutes analytisches Denken und technisches Verständnis
  • Spaß am Durchblicken logischer Zusammenhänge
  • Freude daran zuverlässig und sorgfältig zu arbeiten
  • Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten

Über uns

Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei. Unsere IT-Abteilung entwickelt, steuert und verwaltet die Informations- und Kommunikationstechnologie der gesamten Polizei des Landes Niedersachsen. Unsere Kunden sind die 24.000 Kolleginnen und Kollegen in allen niedersächsischen Polizeidienststellen. Täglich arbeiten hier mehr als 300 Beschäftigte an technischen, fachlichen sowie anwenderbezogenen Serviceleistungen. Dazu zählen sowohl die Entwicklung, Pflege und Wartung von IT-Anwendungen als auch die Planung und der Betrieb von Informations- und Kommunikationsnetzen.

Deine Perspektive

Du suchst ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchtest einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Du bist offen für Neues, pragmatisch und möchtest etwas bewirken? Wir auch! Durch unsere Ausbildung und die anschließenden Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend weiter. Wir bieten Dir mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit) sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.

Das Ist Uns Noch Wichtig

Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes engagieren wir uns für eine ausgewogene Vertretung aller Geschlechter in unseren Aufgabenbereichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise zur Wahrung Deiner Interessen bereits in Deiner Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Für weitere Informationen kannst Du unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen kontaktieren. Nähere Informationen zum Schutz Deiner Daten findest Du auf unserer Seite.

Hast Du noch Fragen? Sprich uns gerne an! Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Dir Ausbilderin Andrea Blisse (Tel. ) und Personalbereich Daphne Grytzan / Mariella Michael (Tel. / 1264) zur Verfügung.

Bewerbung

Werde Teil der Polizei Niedersachsen und bewirb Dich über das Karriereportal. Die Bewerbungsfrist endet am . Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden. Falls du bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt bist, gib in Deiner Bewerbung bitte dein Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte an.

Standort: Langenhagen, Lower Saxony, Germany

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    Hannover

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!